************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
In einem Einfamilienhaus im Kieler Westen wurde am Freitag eine 52-jährige Frau tot aufgefunden. Auch ihr acht Jahre alter Sohn lebt nicht mehr. Polizei und Staatsanwaltschaft Kiel gehen momentan davon aus, dass die Mutter erst ihren Sohn getötet und sich dann das Leben genommen hat.
Kiel
Zu den genauen Hintergründen will sich die Polizei Kiel erst äußern, wenn die ersten Ermittlungen abschlossen sind. Zuallererst stehe die Krisenintervention im Vordergrund, teilte ein Polizeisprecher auf Anfrage von KN-online mit. Familiäre Vorgeschichte soll geklärt werden
Nach den ersten Erkenntnissen deutet vieles bei der Mutter auf einen Suizid hin. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen momentan davon aus, dass die Mutter erst ihren achtjährigen Sohn getötet und sich dann das Leben genommen hat.
Wie der Junge zu Tode kam, soll nun eine Obduktion zeigen. Mit den Ergebnissen der rechtsmedizinischen Untersuchung wird im Laufe der kommenden Woche gerechnet. In den weiteren Ermittlungen soll außerdem die familiäre Vorgeschichte geklärt werden.
*************************** Hier bekommen Sie Hilfe
Haben Sie Suizidgedanken? Hier finden Sie Hilfe! Für Personen mit Suizidgedanken bietet die Telefonseelsorge Hilfe unter mehreren kostenlosen Hotlines, die 24 Stunden am Tag erreichbar sind. Die Nummern:
0800 - 111 0 111 (ev.)
0800 - 111 0 222 (rk.)
0800 - 111 0 333 (für Kinder / Jugendliche)
Weitere Informationen sowie eine E-Mail-Adresse gibt es im Netz bei der Telefonseelsorge.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*