Während ihrer Entführung sendete Frauke Liebs Lebenszeichen – was können sie verraten?
Zitat(...)Vor allem eines macht das Verbrechen an Frauke Liebs zu einem der rätselhaftesten Kriminalfälle des Landes: Nachdem Frauke entführt worden war, wurde ihr vom Täter bzw. von den Tätern (denn man weiß nicht einmal, ob derjenige allein handelte, ob er ein Mann ist oder gar eine Frau) erlaubt, sich mehrfach über ihr Handy bei ihrem Mitbewohner Chris Karaoulis und ihrer Familie zu melden.
ZitatAuffällig ist, dass nur ein Anruf tagsüber stattfand, während alle anderen abends getätigt wurden.
ZitatAußerdem wiederholte sie immer wieder den Satz "Ich komme nach Hause". Ihr Stimme klang nach Erinnerung von Chris, den die meisten Anrufe erreichten, sehr verwaschen, „wie in Trance“. Den Eindruck bestätigte Fraukes Schwester Karen, die beim letzten Gespräch dabei war.
Dieses Telefonat sticht heraus, allein schon wegen der Länge von mehr als fünf Minuten. Zu diesem Gespräch existiert ein Gedächtnisprotokoll. Es basiert auf den Erinnerungen von Chris und Fraukes Schwester, beide führten das Telefonat zusammen über die Lautsprecherfunktion von Chris‘ Handy und notierten sich unmittelbar danach die wichtigsten Inhalte. Ein Mitschnitt des Telefonats existiert nicht. Die Familie hatte damals vergeblich versucht, rechtzeitig ein Diktiergerät zu organisieren. Die Polizei leistete an dieser Stelle keine Unterstützung.
ZitatAuffällig ist, dass Frauke in diesem Gespräch das erste Mal bestätigt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Auf die Frage „Wirst Du festgehalten?“ antwortet sie zunächst mit „Ja“, korrigiert sich dann aber selbst und sagt zwei Mal „Nein“, „Nein“. Diese Korrekturen geschahen „verhältnismäßig hektisch“, wie Chris und Karen sich erinnern.
Zitat
ZitatAuf die mehrfache Frage „Wo bist Du?“ antwortet Frauke mehrfach mit dem Wort „Mama“. Ist es ihrer Verzweiflung geschuldet? Oder wollte sie mit der Antwort eine Andeutung machen?
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Mit ihrer Mutter hat sie also nicht telefoniert, da sie im letzten Gespräch bittet, der Mutter zu sagen, dass sie sie liebe.
Demnach auch nicht mit dem Bruder, sondern die Schwester hat beim Ex-Freund mitgehört.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Zitat von Christine im Beitrag #428Ja, daran erinnere ich mich, das sie mit der Mutter nicht telefoniert hat. Aber das er sie ca. 5 Minuten telefonieren ließ, war auch ungewöhnlich. So weit ich mich erinnere, kam nach diesem langen Anruf auch nichts mehr.
Das war der letzte Anruf von ihr, sie hat sich quasi verabschiedet.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Aus dem Beitrag von heute in der Rubrik "Presseartikel"
Zitat von Helios im Beitrag PresseartikelAus nicht näher genannten Gründen waren die beiden Männer aus Ostwestfalen vor mehr als einem Jahr ins Visier der Ermittlungen geraten. Im August 2022 hatte es bei ihnen zuhause in Lichtenau und Paderborn Durchsuchungen gegeben. Die damals Beschuldigten bestritten jedoch stets jegliche Beteiligung und verhielten sich zudem kooperativ. "Ein Tatnachweise war daher nicht zu führen", so die Staatsanwaltschaft weiter. Die Mordkommission setze ihre Ermittlungen aber in andere Richtungen fort.
Da hat man gar nichts von mitbekommen. Aber gut, das die Polizei weiter an dem Fall dran bleibt.
Admin und Foren Moderatorin Hinweise zu den hier aufgeführten Fällen bitte an die zuständige Polizeidienststelle
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Telefonat mit einer Zeugin (aus dem Bekanntenkreis von Frauke, hat ihre Aussage auch bei der Polizei gemacht)
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Sehe ich nicht so. Sie beschwert sich doch mit Recht über haltlose Verdächtigungen in Foren oder Gruppen? Was manche so von sich geben und offen (straftatrelevante) Verdächtigungen und Verläumdungen aussprechen, lässt am Verstand mancher Leute zweifeln.
Sie stammt aus dem direkten Umfeld und hat vermutlich mehr Kenntnisse als wir Foristen aus der Zeitung?
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Doch sie macht etwas anders, denn ihre Aussage liegt zum einen der Polizei vor und zum anderen darf sie natürlich niemand an den Pranger stellen und zum anderen Ermittlungsarbeiten durch Ausplaudern natürlich auch nicht verhindern.
Wäre etwas an den Verdächtigungen, würde der TV im Falle Rebecca ebenfalls einsitzen, ganz so einfach ist das dann wohl doch nicht? Erstmal müssen die Ermittler den Hinweisen nachgehen und einen Beweis oder Indizien bringen, dann kommt der Haftbefehl und ob dieser dann Bestand hat, ist die andere Frage.
Warum ist der TV im Fall Rebecca auf freiem Fuss? Warum konnte man im Fall Maria B. den TV nicht einfach so verhaften?
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*