Millionen betroffen - Strom wird wieder teurer Vergleichsportal Verivox: 82 regionale Versorger erhöhen Strompreis 07.02.2024 - 04:57 Uhr
Preisschock für Millionen Stromkunden!
Zwei große Anbieter drehen zum 1. April ordentlich an der Preisschraube.
ZitatDer große Energieversorger EnBW aus Baden-Württemberg hat unglaubliche Preissteigerungen von 15,9 Prozent angekündigt. Mehrkosten für einen Durchschnittshaushalt: 16 Euro im Monat. [orange]Beim Oldenburger Versorger EWE müssen Haushalte im Schnitt 62 Euro pro Jahr mehr für Strom und 455 Euro für Gas zahlen.
Zitat ► Grund für die Kostenexplosion laut EnBW: Die Erhöhung der Netzentgelte für Haushaltsstrom. Das ist die Gebühr für die Nutzung und den Ausbau des Stromnetzes. „Gleichzeitig sind auch die staatlichen Abgaben, Umlagen und Steuern insgesamt gestiegen, die ebenfalls Teil des Strompreises für Haushalte sind.“
Zitat► Laut Vergleichsportal Verivox keine Einzelfälle! Allein für März 2024 wurden bundesweit 82 Strompreiserhöhungen regionaler Versorger von durchschnittlich rund 6 Prozent angekündigt. Für einen Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4000 kWh entspricht das einer Mehrbelastung von rund 94 Euro im Jahr. Gleichzeitig wurden 13 Strompreissenkungen von rund 10 Prozent angekündigt, was rund 221 Euro entspricht.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatHintergrund: Die Ampel hatte ursprünglich beschlossen, die Netzentgelte mit 5,5 Milliarden Euro zu bezuschussen. Doch wegen der Haushaltskrise im Dezember wurde der Zuschuss ersatzlos gestrichen. Die großen Netzbetreiber haben die Netzentgelte deshalb mehr als verdoppelt (von 3,1 auf 6,4 Cent pro Kilowattstunde). CO2-Preis und Mehrwertsteuer verteuern das Gas
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Zitat von Tumbleweed im Beitrag #2Hintergrund: Die Ampel hatte ursprünglich beschlossen, die Netzentgelte mit 5,5 Milliarden Euro zu bezuschussen. Doch wegen der Haushaltskrise im Dezember wurde der Zuschuss ersatzlos gestrichen.
Logisch, die Regierung braucht doch Geld, was sie im Ausland verpulvern kann.
Admin und Foren Moderatorin Hinweise zu den hier aufgeführten Fällen bitte an die zuständige Polizeidienststelle
Zum 1. April: Mehrwertsteuer-Schock: Das kostet Sie die neue Steuer auf Gas und Fernwärme
27.03.2024 - 17:51 Uhr Alles andere als ein Aprilscherz: Die deutschen Verbraucher müssen sich ab 1. April auf höhere Gaspreise einstellen. Dann läuft die befristete Mehrwertsteuersenkung aus.
Für Kunden wird der Gaspreis um mehrere hundert Euro im Jahr nach oben springen.
Wie viel konkret auf Sie zukommt, was Sie gegen die Preisexplosion machen können und wie Sie sparen, lesen Sie mit BILDplus.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*