Randale in Berlin ++ Steine, Flaschen, Pyro-Angriffe Frauen-Demo attackiert Polize 01.05.2023 - 08:37 Uhr
Berlin – Randale-Demo zur Walpurgisnacht: Chaoten warfen am Sonntagabend in Berlin Pyro-Technik, Flaschen und Steine auf Polizisten!
Der Krawalle begann am Mariannenplatz in Kreuzberg mit einer Demonstration von Frauen mit dem Titel „Take back the night“.
Zitat Nach ersten Angaben der Polizei waren etwa 2000 Teilnehmerinnen dabei. Männer wurden ausdrücklich von der Demo ausgeschlossen, nur sogenannte „FLINTA“ waren erlaubt. Der Begriff steht für Frauen, Lesben, Transpersonen und Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.
ZitatDie Demo startete gegen 21 Uhr. Schon 20 Minuten später meldete die Polizei, dass Demonstrantinnen Böller und Flaschen auf die Beamten geworfen haben. Ob jemand verletzt wurde, sei noch unklar, teilte die Polizei mit. Die Teilnehmerinnen brüllten polizeifeindliche Sprüche, zündeten Feuerwerkskörper und brannten bengalisches Feuer ab – auch vom Dach des Bethanien-Gebäudes, einem linken Kulturzentrum in Kreuzberg.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatNach ersten Angaben der Polizei waren etwa 2000 Teilnehmerinnen dabei. Männer wurden ausdrücklich von der Demo ausgeschlossen, nur sogenannte „FLINTA“ waren erlaubt. Der Begriff steht für Frauen, Lesben, Transpersonen und Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.
Warum werden dann Männer (Transpersonen oder die die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen) ausgeschlossen? Wer blickt da überhaupt noch durch?
Homosexualität z.B. bezieht sich also nur auf Männer? Nach meinem Verständnis geht es doch um eine sexuelle Orientierung oder ist es jetzt auch eine Geschlechtsidentität? Demnach werden Homosexuelle Männer diskriminiert, lesbische Frauen jedoch nicht?
Hier kann man sich einen Überblick (Durchblick) verschaffen:
ZitatDas Akronym FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen – also für all jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität patriarchal diskriminiert werden.
Wegen mir darf jeder leben wie er will, als was er will und mit wem. Demnach - so verstehe ich es jedenfalls, ist man sich in der "Queer"-Bewegung selbst nicht einig?
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*