Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Ernergiesparmaßnahmen: Ab November 2022 | Aldi Nord macht früher zu | Weitere Unternehmen
Aldi Nord schließt ab November 2022 viele Filialen früher. Das teilte der Discount-Riese bei Twitter mit.
Als – nach eigenen Angaben – erster Lebensmittel-Einzelhändler in Deutschland passt Aldi Nord die Öffnungszeiten „zahlreicher Märkte“ an. Damit will man „aktiv einen Beitrag zum Energiesparen“ leisten.
Zitat Märkte, die sich an der Aktion beteiligen, schließen ab 1. November dieses Jahres um 20 Uhr. Aldi stellt klar: „Dies gilt zunächst für die Winterzeit 2022/2023.“ Welche Filialen betroffen sind, schrieb Aldi jedoch nicht.
ZitatSo sparen andere Unternehmen Strom In Zeiten explodierender Energiepreise schnallen auch andere Unternehmen die Hosen enger.
▶ Einzelne Saturn-Märkte und Kaufhäuser von Galeria Karstadt Kaufhof haben die Rolltreppen abgestellt. ▶ Zwei Ikea-Filialen im Saarland schließen früher. ▶ Die Asklepios-Kliniken ziehen in nicht belegten Patientenzimmern die Stecker von Elektrogeräten, statt auf Standby zu setzen. ▶ Betreiber ECE schaltet in seinen Shopping-Centern die Brunnen ab.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Es gibt seit > 15 eine Software , entwickelt für die Discounter u8nd den Einzelhandel. Anhand von Kundenzahlen u n d den Zeitfernstern, wann der meiste Gewinn erwirtschaftet wird, können so Personalplanung und Öffnungszeiten optimiert werden. Entscheidend ist der Stücknutzen pro gekaufter Artikel. Zeiten, in denen zugebuttert wird, konnte man oft noch durch ertragsstarke Zeiten quersubventionieren, aber damit ist nu auch schluss. Man sollte auch immer an die Belegschaft denken, die spät am Abend noch für einige wenige Kunden arbeiten muß. Selbst in GB mit nicht existierendem Ladenschlußgesetz schliessen von Mo - Mi in den Lauflagen die Geschäfte schon ab ca 1730 h, da dann wenig los ist. Wer noch sehr spät etwas unbedingt braucht und nicht in BER wohnt mit seiner Späti Kultur, kann immer noch zur Tanke gehen. Das ist auch ein Teil einer funktionierenden Marktwirtschaft.
Verfolgt man die Diskussionen im Netz, frage ich mich ernsthaft, wie wir alle früher überlebt haben. Schichtarbeiter und Berufstätige gab es schon immer und alle haben es geschafft, bis 18.30 Uhr oder 19.00 Uhr einkaufen zu gehen. Niemand arbeitet 24/7 und alles ist eine Sache der Einteilung. Das durch die verlängerten Öffnungszeiten Arbeitsplätze geschaffen wurden, halte ich ebenfalls für ein Gerücht. Es wurden Schichtdienste eingeführt und Minijobber gab es in diesem Bereich ebenfalls schon immer. Alles Jammern auf hohem Niveau und ich finde es richtig, dass einige Unternehmen daran nun entwas ändern und zu Energiesparmaßnahmen greifen, die dem normalen Bürger ja auch auferlegt werden.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Aufbau des Mega-Baumes gestartet Stromausfall bei Grundsteinlegung des größten Weihnachtsbaums der Welt Von t-online, tht 19.10.2022 - 09:07 Uhr Am Dienstag wurde der Grundstein für den größten Weihnachtsbaum der Welt gelegt. Plötzlich fiel der Strom aus.
So werde der Baum in diesem Jahr deutlich kürzer als in den vergangenen Jahren leuchten, um wertvolle Energie zu sparen. Weihnachtsbaum wird in der Nacht abgeschaltet
So sei geplant, dass der Weihnachtsbaum nicht die ganze Nacht beleuchtet werde, sondern mit Schluss des Marktes abgeschaltet werde. Auch das Einschalten soll demnach eine Stunde später erfolgen. Also nicht um 10 Uhr, wie es in den Jahren zuvor üblich war, sondern um 11 Uhr.....Bei den Lichtern des Baumes handelt es sich laut dem Schausteller-Chef um eine LED-Beleuchtung, die mit grünem Strom versorgt werde.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Ich finde Weihnachtsmärkte wirklich schön und natürlich gehört die weihnachtliche Beleuchtung dazu. Aber die Beleuchtung wirkt auch erst ab Dämmerung. Warum muss morgens um 10.00 oder 11.00 Uhr schon alles beleuchtet sein? Egal ob grüner Strom hin- oder her.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Zitat von Tumbleweed im Beitrag #3Schichtarbeiter und Berufstätige gab es schon immer und alle haben es geschafft, bis 18.30 Uhr oder 19.00 Uhr einkaufen zu gehen.
Und nicht vergessen: am Samstag waren die Geschäfte früher um 12 oder 13 Uhr zu.
*****
ZitatMärkte, die sich an der Aktion beteiligen, schließen ab 1. November dieses Jahres um 20 Uhr.
Ich habe das vor kurzem in einer FB Gruppe vorgeschlagen und wurde fast gesteinigt.
Ob ich denn auch mal daran denken würde, das dann viele entlassen würden.
Ganz klares NEIN....... jeder Supermarkt usw. den ich kenne, der benötigt dringend Arbeitskräfte und bekommt keine. Das würde lediglich dazu führen, das die anderen mal in etwa so viele Stunden machen könnten, wie sie eigentlich wollen und nicht ständig Überstunden gemacht werden müssen, weil keine Arbeitskräfte da sind.
Admin und Foren Moderatorin Hinweise zu den hier aufgeführten Fällen bitte an die zuständige Polizeidienststelle
Es wird immer versucht mit den unmöglichsten Argumenten die bequeme Wohlfühloase zu verteidigen. Es wird weder Entlassungen geben noch passiert sonst etwas, womit man nicht leben könnte. Einfaches Bequemlichkeitsdenken fürs eigene EGO. Dieses Anspruchsverhalten einiger Menschen ist wirklich kaum noch zu ertragen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*