Um 9.45 Uhr melden Zeugen der Polizei einen Jugendlichen, der am Quellmoor mehrmals in die Luft geschossen hätte.
Streifen- und Rettungswagen sowie schwer bewaffnete Spezialkräfte rasen zur Schule, sperren das Gelände ab. Zunächst gerät ein 13-Jähriger als mutmaßlicher Schütze ins Visier.
Doch Ermittlungen ergeben einen Verdacht gegen einen 16-Jährigen, der im Klassenzimmer geschnappt wird.
Er muss mit zur Wache. In seiner Wohnung finden die Polizisten aber keine Waffe.
Dafür werden die Beamten in den Räumen des 13-Jährigen fündig: Sie stellen mehrere Gas-, Hieb- und Stichwaffen, eine vermeintliche Handgranate und Pyrotechnik sicher. Dazu nach BILD-Informationen eine Selbstbau-Rohrbombe.
Zum Glück wird niemand verletzt! Geschossen wurde offenbar mit einer Gaspistole – die Waffe ist spurlos verschwunden.
Polizeieinsatz an der StS Süderelbe; am 11.05. in der ersten Stunde Unterricht in den Klassen der Jahrgänge 5-9
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich möchte auf diesem Wege über den heutigen Polizeieinsatz an unserer Schule berichten, damit die Informationen aus „erster Hand“ kommen. Die Darstellungen in den Medien sind teilweise frei erfunden und bieten einen weiteren Anlass, die Situation aus Sicht der Schule darzustellen.
Um 9:45 wurden der Polizei eine verdächtige Person sowie Schussgeräusche im Bereich der Straße Quellmoor gemeldet. Wegen der Nähe zu unserer Schule und einer insgesamt unklaren Gefahrensituation wurde ein größerer Polizeieinsatz ausgelöst. Die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler stand dabei im Vordergrund. Aus dem Grund haben Polizei und Schulleitung beschlossen, die Klassen und ihre Lehrerinnen und Lehrer ab ca. 11:15 über die große Pause hinweg in ihren Klassen zu lassen. Diese Schutzmaßnahme konnte gegen 13:30 aufgehoben werden, nachdem Ermittlungen das Ergebnis erbrachten, dass keine Gefährdung mehr zu erwarten sei. Hervorzuheben ist aber, dass eine akute besondere Gefahrenlage für Schülerinnen und Schüler nach Einschätzung der Polizei zu keinem Zeitpunkt bestand. Anders als in einzelnen Meldungen der Medien wurde weder auf dem Schulgelände geschossen noch wurde aufgefordert, Türen zu verbarrikadieren und auch ein „Durchlaufen“ von Spezialeinsatz-Polizistinnen und – Polizisten fand nicht statt. Keine Schülerin und kein Schüler war der Situation an der Schule alleine ausgesetzt.
Polizeilich laufen weiterhin Ermittlungen zu denen ich von mir aus wenig sagen kann und nichts sagen darf. Dafür bitte ich um Verständnis.
Ein großes Lob geht von mir an alle Schülerinnen und Schüler, die dieser besonderen Situation mit sehr großer Disziplin begegnet sind. Auch unsere Lehrerinnen und Lehrer haben mit großer Ruhe und Besonnenheit gehandelt. Hervorzuheben ist zudem die enge Kooperation mit der Polizei, die uns über ihre wechselnden Maßnahmen und Ermittlungsansätze informierte und mit der alle Schritte unserer Schule eng abgestimmt werden konnten. Vielen Dank dafür!
Am Mittwoch, dem 11.05. wollen wir in der ersten Stunde Klassenunterricht in den Jahrgängen 5-9 stattfinden lassen, damit unsere Schülerinnen und Schüler ihre Fragen, Eindrücke und Sorgen gemeinsam besprechen können.
Im Bild Link sind Fotos zu sehen. Da trägt ein Ermittler einen Karton mit den gefundenen Waffen heraus. Das silberne Teil darin könnte eine Harpune sein, oder? Könnte sein, dass das schwarze Teil, rechts im Bild dazugehört.
Oder ein Schwert/Degen? Aber die Kette passt da nicht.
Zitat von MissMill im Beitrag #3Im Bild Link sind Fotos zu sehen. Da trägt ein Ermittler einen Karton mit den gefundenen Waffen heraus. Das silberne Teil darin könnte eine Harpune sein, oder? Könnte sein, dass das schwarze Teil, rechts im Bild dazugehört.
Oder ein Schwert/Degen? Aber die Kette passt da nicht.
Schwierig......... links das könnte eine Harpune sein.
Aber rechts das sieht für mich eher nach einem Gewehr aus
Admin und Foren Moderatorin Hinweise zu den hier aufgeführten Fällen bitte an die zuständige Polizeidienststelle
Zitat von Christine im Beitrag #4Aber rechts das sieht für mich eher nach einem Gewehr aus
Aber ein Gewehr hat doch eigentlich keine Öffnung wie auf dem Bild zu sehen. Ich vermute hier eher eine "Pneumatische Harpunenpistole" nach einigem googeln. Diese rote Verpackung im Karton gehört wohl dazu.
Schüsse an Hamburger Schule: Polizei findet Machete und Sprengsätze bei 13-Jährigem
11. Mai 2022 - 8:50 Uhr
Als die ersten Beamten mit Blaulicht zum Einsatz nahe einer Hamburger Schule fuhren, hörten sie es selbst: Es knallte immer wieder. Ein Zeuge hatte den Notruf gewählt, weil ein Jugendlicher mit einer Waffe in die Luft schoss. Die Polizei sperrte sofort die Umgebung ab und machte sich auf die Suche nach dem Schützen und der Waffe. Inzwischen gerieten zwei Teenager ins Visier der Polizei. Jetzt muss geklärt werden, ob einer oder beide mit den Schüssen zu tun haben könnten.
Wie die Polizei Hamburg auf RTL-Anfrage bestätigte, sollen die Ermittlungen schnell zu einem 13-Jährigen geführt haben. Nach Hinweisen von Mitschülern sahen sich die Einsatzkräfte die Wohnung des Jugendlichen und seiner Familie genauer an und trafen den Jungen zuhause an. Die Beamten fanden eine Schreckschusswaffe, eine Machete und selbstgebaute Sprengsätze (vergleichbar mit Rohrbomben) bei dem Schüler.
Nach vorläufigem Stand der Ermittlungen soll der 13-Jährige aber nicht für die Schüsse nahe der Stadtteilschule Süderelbe in Neugraben-Fischbek verantwortlich sein, sagte ein Polizeisprecher im RTL-Interview. Offenbar kommt keine der Waffen aus seiner Wohnung als mögliche Tatwaffe in Betracht. Außerdem ist unklar, ob die entdeckten Waffen wirklich dem Jugendlichen gehören oder einem anderen Familienmitglied. Die Ermittlungen, ob Verstöße gegen das Waffengesetz vorliegen, laufen noch.