Polizei 04.10.2019 10:23 296 Mysteriöser Fund von CDs in Briefkästen: Geht von ihnen eine Gefahr aus? Staatsschutz ermittelt: Unbekannte verteilen Datenträger in Briefkästen
Darmstadt - Am Donnerstag wurden im Ortsteil Eberstadt rund 40 mysteriöse Datenträger in Briefkästen aufgefunden.
Laut Polizei soll es sich dabei um in Plastikfolie eingeschweißte CDs und weitere Speichermedien handeln.
Dem ersten Anschein nach könnten sich rechte Inhalte auf den Datenträgern befinden. Darauf würden Aufkleber auf den Verpackungen hinweisen.
Der Staatsschutz des Polizeipräsidiums Südhessen hat die Ermittlungen übernommen.
In den sozialen Medien kursieren zurzeit Meldungen, dass von den Datenträgern eine gesundheitliche Gefahr ausgehen würde. Aktuell konnte dies jedoch nicht bestätigt werden.
Die Polizei bittet Bürger, die ebenfalls eine CD in ihrem Briefkasten aufgefunden haben, diese nicht zu öffnen und sich bei der Polizei zu melden.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Gerade im TV: Datenträger ungefährlich, Rentner hatte sie ihrer entledigt.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Frührentner löst mit CD-Aktion Staatsschutz-Ermittlungen in Hessen aus Epoch Times4. Oktober 2019 Aktualisiert: 4. Oktober 2019 17:54 Der Fall um die CDs mit rechten Inhalten sind aufgeklärt. Ein Rentner wollte die CDs loswerden und Aufmerksamkeit erregen.
Der Staatsschutz in Hessen hat binnen eines Tages einen Fall aufgeklärt, bei dem in Briefkästen in Darmstadt Datenträger mit möglicherweise rechtsgerichteten Inhalten aufgetaucht waren. Ein Frührentner habe die CDs verteilt, teilten die Ermittler am Freitag mit. Er habe die CDs loswerden und gleichzeitig Aufmerksamkeit erwecken wollen.
Hinweise auf einen strafrechtlichen Inhalt der CDs hätten sich aber nicht ergeben, auch die Durchsuchung der Wohnung des Mannes sei ergebnislos geblieben.
Die Ermittler stellten den Angaben zufolge seit der Meldung des Falls rund 40 CDs und sieben Disketten sicher, die der Mann verteilt hatte. Mehrere Bürger hatten sich zuvor gemeldet, weil in ihren Briefkästen die auffälligen, in Folie eingescchweißten CDs lagen.
Die in Plastikfolie eingeschweißten CDs und Speichermedien waren im Stadtteil Eberstadt in der Nacht zum Donnerstag eingeworfen worden, teilte die Polizei mit.
Teilweise deuteten den Angaben zufolge Aufkleber auf der Verpackung auf mögliche rechte Inhalte hin. Die Polizei hatte Betroffene gebeten, bei einem entsprechenden Fund im Briefkasten die Verpackung nicht zu öffnen und die nächste Dienststelle zu informieren. (afp)
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*