Mutter nimmt Töchtern das Handy weg: Jetzt ist sie tot! Magnolia (USA): Töchter sollen Mutter getötet haben
Magnolia - Eine schreckliche Familientragödie erschüttert die Bewohner der US-amerikanischen Landstadt Magnolia: Dort sollen zwei Mädchen ihre Mutter brutal getötet haben. Schrecklich! Ericka H. (32) wurde brutal ermordet.
Die Bluttat ereignete sich bereits am vergangenen Freitag. Bewaffnet mit einem Messer und einer Schusswaffe sollen die beiden Mädchen, 12 und 14 Jahre alt, auf ihre 32-jährige Mutter losgegangen sein.
Die Tante der Toten, Robin Coney (42), schilderte gegenüber dem Fernsehsender "WLBT", dass Ericka H. mehrfach mit einem Messer in den Rücken gestochen worden sei.
Blutüberströmt, mit einem Messer im Rücken wurde sie vor ihrem eigenen Haus gefunden. Des Weiteren wurde eine Schusswunde an der Brust es Opfers entdeckt.
Die Tatwaffe, mit der auf die Frau geschossen wurde, soll ihr selbst gehört haben. "Sie bewahrte sie in ihrem Auto auf", so die 42-jährige Tante. "Ich schätze, sie versuchte noch, an ihre Waffe zu kommen und um ihr Leben zu kämpfen."
Offenbar kamen ihr die Töchter zuvor.
Amariyona H. (14) sitzt in Untersuchungshaft.
Bei dem Mord könnte es sich um das traurige Ende eines heftigen Familienstreits handeln.
Die Mutter soll ihren Töchtern die Handys weggenommen haben - offenbar zu viel für die Mädchen.
Mit einer Kleinkaliberwaffe und einem Messer sollen sie ihre Mutter getötet haben. Bereits wenige Tage vor der schrecklichen Bluttat sollen die Teenager versucht haben, ihre Mutter mit dem Auto zu überfahren.
Die ältere Tochter, Amariyona H., befindet sich nun in Untersuchungshaft. Ihre Kaution wurde auf 150.000 US-Dollar (etwa 130.000 Euro) festgesetzt. Ihre jüngere Schwester kam in eine Jugendstrafanstalt.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*