Staatsanwältin sicher: Killer schlief 2 Monate mit toter Marion (59) im Zimmer
9.03.2025 - 21:14 Uhr
Frankfurt (Hessen) – Diese Freundschaft endete tödlich!
Michael W. (66) soll seine gute Freundin Marion N. (59) im Februar 2024 in Frankfurt (Hessen) umgebracht und ihre Leiche mehr als zwei Monate in der Wohnung des Opfers aufbewahrt haben.
ZitatVor dem Landgericht hat jetzt der Prozess gegen den mehrfach vorbestraften Deutschen begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Totschlag vor. Als der graubärtige Michael W. am Mittwoch (19. März) in Handschellen in den Gerichtssaal geführt wird, laufen der Tochter von Marion N. Tränen über die Wangen. Sie blickt dem Mann in die Augen, der ihre Mutter getötet haben soll. Laut Anklage hatten sich Michael W. und sein späteres Opfer im Herbst 2021 kennengelernt. Es sei eine „enge Freundschaft“ entstanden. Die beiden sollen zuletzt sogar größtenteils zusammengelebt haben – hauptsächlich in der Wohnung von Marion N.
ZitatErst gerätselt, dann erwürgt
Am 2. Februar 2024 sollen der Angeklagte und Marion N. in ihrer Frankfurter Wohnung gewesen sein und gemeinsam Rätselspiele gelöst haben. Die Freunde hatten laut Staatsanwaltschaft geplant, einige Tage in Schmitten (Hochtaunuskreis) zu verbringen, wo Michael W. seine Wohnung gehabt haben soll. Doch dazu kam es nicht. Laut Staatsanwaltschaft würgte er die 59-Jährige, die im Wohnzimmer auf dem Sofa saß, „derart lange und kraftvoll“, dass sie starb. Anschließend bahrte er die Leiche auf dem Boden des Schlafzimmers auf, so die Anklage. ........
ZitatMutmaßlicher Täter gibt sich als Mutter aus
„Um den Tod zu vertuschen“, soll Michael W. in den darauffolgenden Wochen „eine Vielzahl von Legenden“ aufgetischt haben. Dazu soll er auch das Handy der getöteten Frau genutzt haben. Gegenüber der Tochter des Opfers soll der 66-Jährige u. a. behauptet haben, dass ihre Mutter im Krankenhaus liege. Eine Lüge!....
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*