Job-Knall!: Deutsche Post streicht 8000 Stellen 06.03.2025 - 08:27 Uhr
Job-Knall bei der Deutschen Post! Das Unternehmen baut in Deutschland bis zum Jahresende 8000 Stellen ab. Begründung: zu hohe Kosten.
ZitatEs geht um den Brief- und Paketbereich von DHL in Deutschland, der rund 187.000 Beschäftigte hat. Briefträger und Paketboten konnten sich erst kürzlich etwas freuen: Ein neuer Tarifvertrag gestand ihnen eine bessere Bezahlung zu. Sparprogramm betrifft auch DHL Nun folgt ein herber Dämpfer für die Belegschaft. Etwa vier Prozent der Jobs sollen wegfallen. Der Abbau soll sozialverträglich erfolgen. Man wolle sich schlanker und effizienter aufstellen, begründete das Unternehmen in Bonn den Schritt.Das Sparprogramm betrifft auch andere Bereiche des global operierenden Logistikers DHL, der in seinem nationalen Stammgeschäft Deutsche Post heißt und weltweit rund 600.000 Beschäftigte hat.
Gestiegene Kosten machen dem Konzern zu schaffen: Im vergangenen Jahr konnte er seinen Umsatz zwar um 3 Prozent auf 84,2 Milliarden Euro steigern, das Betriebsergebnis (Ebit) sackte aber um 7,2 Prozent auf 5,9 Milliarden Euro. Die Sparmaßnahmen sollen die Kosten um mehr als eine Milliarde Euro drücken. Betriebsergebnis sank auf 821 Millionen Euro....
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Natürlich geht es wie immer ums Geld. Bei uns (Metropole) ist der Service derart schlecht, da freut man sich doch auf weiteren Stellenabbau? DHL macht sich gar nicht die Mühe Pakete zuzustellen. Karte in Briefkasten "konnte nicht zugestellt werden" mit Aufkleber "morgen dort und da abzuholen". Einen 2. Zustellungsversuch gibt es erst gar nicht, obwohl selbst beim 1. angeblichen Versuch erst gar nicht geklingelt wurde.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Bei mir in der Stadt läuft es eigentlich problemlos.
Ich habe mich mal mit einem Zusteller unterhalten. Die wissen kaum noch, wo ihnen der Kopf steht.
Die laden die Zustellfahrzeuge mittlerweile 2 x. Alles wird nur noch im Laufschritt erledigt.
Es wird ja auch mittlerweile viel mehr im Internet gekauft wie früher. Bei DHL Stellen abzubauen, geht doch dann nur wieder zu Lasten der "Noch-Angestellten".
Admin und Foren Moderatorin Hinweise zu den hier aufgeführten Fällen bitte an die zuständige Polizeidienststelle