Mädchen missbraucht Kripo fahndet mit Phantombild (XY-Sendung vom 12. Februar 2025) Die Polizei Stuttgart fahndet mit Hochdruck nach einem unbekannten jungen Mann. Er soll zwei achtjährigen Schulmädchen aufgelauert und eines von ihnen sexuell missbraucht haben. Die Kripo hat ein Phantombild und eine DNA-Spur des Gesuchten.
Montag, 3. Juni 2024. Zwei achtjährige Mädchen kommen gegen 12.45 Uhr aus der Grundschule in Stuttgart-Weilimdorf. Ihr Weg führt durch eine nahe gelegene, parkähnliche Grünanlage. Die Mädchen gehen zusammen in ein dichtes Gebüsch, in dem sie öfter spielen. An diesem Tag werden sie dabei von einem jungen Mann beobachtet.
Tat im Gebüsch Der Mann folgt ihnen ins Gestrüpp und spricht sie an. Während es einem der beiden Kinder gelingt wegzulaufen, bedrängt der Mann das andere Mädchen. Obwohl das Kind schreit, macht er weiter. Eine Frau bemerkt, was vor sich geht, und verständigt die Polizei. Sie holt zwei weitere Passanten zu Hilfe. Der Täter ergreift die Flucht.
An der U-Bahn-Station Wolfbusch verliert sich seine Spur. Später wird in der Nähe seine Jacke gefunden, die er offenbar ausgezogen und weggeworfen hat. Die Polizei lässt ein Phantombild anfertigen. Doch die Identität des Mannes konnte bis heute nicht geklärt werden.
DNA: Spur-Spur-Treffer Der Kripo ist es allerdings gelungen, DNA des Täters sicherzustellen. Darüber gab es einen so genannten „Spur-Spur-Treffer“: Der Mann hat drei Monate nach der Tat in Stuttgart ein zweites Mädchen angegriffen – am 26. September 2024, gegen 19.20 Uhr in Bruchsal, etwa 70 Kilometer entfernt.
Das Mädchen in diesem Fall war neun Jahre alt. Hier ist es beim Versuch geblieben. In Bruchsal war der Mann mit einem grün-blau-schwarzen Mountain-Bike unterwegs. Die Polizei hält einen örtlichen Bezug des Täters zu Bruchsal für möglich.
Personenbeschreibung: 17 bis 20 Jahre alt, etwa 1,75 m groß, schlanke Statur, kurze, dunkle Haare, spricht Hochdeutsch. Kleidung: schwarze Softshell-Jacke der Marke „Engelbert Strauss“, Modell E.S. Motion, Größe M. Die Jacke wurde später nahe der U-Bahn-Station Wolfbusch gefunden. Sie hat ein Firmen-Emblem am linken Oberarm und auf der Brust zwei auffällige Streifen.
Fragen nach Zeugen:
Wer kennt den Mann auf dem Phantombild?
Tatort in Stuttgart-Weilimdorf.
Wer hat den Mann vor oder nach der Tat in Stuttgart bzw. im Bereich der Parkanlage in Weilimdorf gesehen?
Wer kennt eine Person, die bis zum Juni 2024 im Besitz der beschriebenen Engelbert-Strauss-Jacke war, diese danach aber nicht mehr trug? Wurden andere Kinder von einem Mann angesprochen, auf den die Beschreibung des Gesuchten zutrifft? Belohnung: Für Hinweise, die zur Ergreifung und rechtskräftigen Verurteilung des Beschuldigten führen, ist eine Belohnung von 2.000 Euro ausgesetzt.
Das Mädchen war am 3. Juni 2024 gegen 13 Uhr in Höhe der Thaerstraße in ein Gebüsch gezogen und sexuell bedrängt worden. Als eine Freundin Hilfe holte, flüchtete der junge Täter. Beschrieben wird er als ein 18 bis 20 Jahre alter Mann mit heller Haut und kurzen schwarzen Haaren.
Zum Tatzeitpunkt soll er laut Polizei eine schwarze Softshell-Jacke und eine schwarze Hose getragen haben. Eine Jacke der Marke Engelbert-Strauss wurde im Bereich des Tatorts gefunden. Es könnte sich dabei um die des Angreifers handeln.
Im Zuge der Ermittlungen wurde die Kriminalpolizei auf einen ähnlichen Fall vom 27. September 2024 aufmerksam. Eine Neunjährige soll demnach in Bruchsal-Büchenau bedrängt worden sein. Aktuell besteht der Verdacht, dass es sich hierbei um denselben Täter handeln könnte.
Das Mädchen war gegen 19.20 Uhr in der Nähe der Straße Au in den Buchen unterwegs, als es von einem Unbekannten angesprochen und plötzlich zu Boden gedrückt wurde. Unter dem Vorwand, etwas zu suchen, habe er daraufhin den Körper des Kindes berührt.
Polizei bittet um Mithilfe
Laut der Neunjährigen handelte es sich um einen etwa 19 Jahre alten Mann mit schwarzer Lederjacke, schwarzer Hose und schlanker Statur. Seine dunkelbraunen Haare soll er kurz getragen haben.Zudem soll er mit einem blaugrünen Fahrrad mit einer lila Schrift auf dem Rahmen unterwegs gewesen sein.
Für Informationen, die zur Festnahme des Täters führen, sei von privater Seite eine Belohnung von bis zu 10.000 Euro ausgesetzt worden.
Zeugen, die den jungen Mann erkennen oder Hinweise geben können, sollen sich unter der Telefonnummer 0711/899057-78 oder per E-Mail unter stuttgart.wolfbusch@polizei.bwl.de melden.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
POL-KA: (KA) Stuttgart-Weilimdorf/Bruchsal/Wiesloch - Geteilte Pressemeldung der Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart: Karlsruhe (ots)
Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Nach zwei sexuellen Übergriffen: Tatverdächtiger in Haft
Ermittler der Kriminalpolizei Stuttgart und Karlsruhe haben am Freitag (14.03.2025) einen 29 Jahre alten Mann festgenommen, dem u.a. zwei Taten des sexuellen Missbrauchs von Kindern vorgeworfen werden. Er soll ein acht Jahre altes Mädchen am 3. Juni 2024 in Stuttgart-Wolfbusch nahe der Thaerstraße und am 26. September 2024 ein neun Jahre altes Mädchen im Bruchsaler Ortsteil Büchenau sexuell missbraucht haben. (siehe Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums Stuttgart unter https://t1p.de/r6044, https://t1p.de/kuvfs, https://t1p.de/hf4pz, https://t1p.de/xxnlz, https://t1p.de/awyy4 und https://t1p.de/2atc6 sowie die Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Karlsruhe vom 27.09.2024 unter https://t1p.de/civvx ). Zur Aufklärung der beiden Taten richtete die Kriminalpolizei Stuttgart mit Unterstützung des Polizeipräsidium Karlsruhe eine Ermittlungsgruppe ein. Intensivste Ermittlungen führten letztlich dazu, dass sich aufgrund eines DNA-Abgleichs der Tatverdacht gegen den 29-Jährigen ergab. Zusätzlich ging noch ein Hinweis eines Zeugen in Zusammenhang mit dem vom Täter bei der zweiten Tat genutzten Fahrrad ein, welcher ebenfalls zum Tatverdächtigen führte. Die Kriminalbeamten nahmen den Mann gegen 14.15 Uhr in Wiesloch vorläufig fest. Der deutsche Staatsangehörige wurde im Laufe des Samstags (15.03.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und ihn in eine Justizvollzugsanstalt einwies.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart Pressestelle Telefon: 0711 / 8990 - 1111 E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: 0711 8990-3333 E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell