Leichenfund in Neuwied gibt Rätsel auf: Wer ist der Tote am Rheinufer? Von Marc Thomé
Neuwied - Ein Leichenfund am Rheinufer in Neuwied (Rheinland-Pfalz) gibt der Polizei gerade Rätsel auf.
Jetzt hoffen die Ermittler, mithilfe der Bevölkerung Licht ins Dunkel zu bringen und Hinweise auf die Identität des toten Mannes zu erhalten.
Entdeckt wurde die Leiche laut einem Polizeisprecher bereits am vergangenen Samstagvormittag (18. Januar) im Neuwieder Ortsteil Engers in der Nähe der Alten Schlossstraße.
Polizisten bargen den Toten aus dem Wasser. Allerdings konnten in der Kleidung des Mannes keinerlei Hinweise auf seine Identität entdeckt werden.
Die Person wird wie folgt beschrieben:
etwa 50 bis 60 Jahre alt etwa 1,76 Meter groß weiße Haut schlanke Statur mittellanges, dunkles Haar an den Seiten und von der Stirn bis zur Mitte des Schädeldachs kahl keine Tätowierungen
Laut Polizei war der Mann mit einer rot-schwarz-karierten Holzfällerjacke, einer dunkelblauen Jogginghose sowie dunklen Sportschuhen mit weißen Reflektoren und neongelben Applikationen bekleidet.
Zudem habe der Tote unter der Jacke sieben Kleidungsschichten am Oberkörper und drei Kleidungsschichten am Unterkörper getragen.
Das Todesermittlungsverfahren werde von der Kriminalinspektion Neuwied geführt. Zurzeit liefen dort kriminaltechnische Maßnahmen zur Identifizierung des Mannes.
Mögliche Hinweise zu seiner Identität nehmen die zuständigen Ermittler unter der Rufnummer 02631/878-0 oder per E-Mail entgegen.
Donnerstag der 23. Januar 2025 - 10:19 Uhr Polizei-Meldung Neuwied: Nachtragsmeldung zur bislang unbekannten Wasserleiche in Neuwied-Engers Polizeidirektion Neuwied/Rhein - 23.01.25 Blaulicht-News: Nachtragsmeldung zur bislang unbekannten Wasserleiche in Neuwied-Engers. News Reader bietet die neuesten News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen aus Ihrer Region. Hier der aktuelle Blaulichtreport der Polizei Neuwied/Rhein.
Neuwied Die am vergangenen Samstag bei Neuwied-Engers geländete Wasserleiche konnte zwischenzeitlich zweifelsfrei identifiziert werden: Es handelt sich um einen allein lebenden, 59 jährigen Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis. Der Mann war von Spaziergängern zufällig am Rhein entdeckt worden, aufgrund der weiteren polizeilichen Ermittlungen ergaben sich keine Hinweise auf einen deliktischen Hintergrund.