Bundestag streitet: Werden Abtreibungen jetzt legal?
15.04.2024 - 10:12 Uhr
Sollen Schwangerschaftsabbrüche auch künftig unter Strafe stehen? Der Bundestag beschäftigt sich ab Montag mit dem Thema, das schon im Vorfeld breit diskutiert wurde und für Empörung gesorgt hat – bis hin zur angedrohten Verfassungsklage!
Fakt ist: Abtreibungen sind in Deutschland illegal, in den ersten zwölf Wochen aber unter bestimmten Bedingungen straffrei möglich.
ZitatUm neue Regeln zu Abtreibung zu prüfen, hatte die Ampel-Regierung eine Expertenkommission einberufen. Deren Bericht wird am Montag vorgestellt. orab wurde bekannt: Die Kommission empfiehlt eine Legalisierung von Abtreibungen in den ersten zwölf Wochen der Schwangerschaft, wie der „Spiegel“ zuerst berichtete.
„Schwangerschaftsabbruch ist mit Stigmatisierung verbunden“, sagt Professorin Dr. Daphne Hahn (Uni Fulda, Mitglied der Kommission), zu BILD. Die Wissenschaftlerin hat die Erfahrungen ungewollt Schwangerer untersucht. „Ein Ansatz, das zu verhindern, ist die Entkriminalisierung, für die der Schwangerschaftsabbruch nicht mehr im Strafgesetz geregelt sein sollte.“ (...)
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*