Lehrerin schlägt nach Pisa-Desaster Alarm! „Wir werden komplett abgehängt“
05.12.2023 - 16:14 Uhr
Das Bildungsniveau in Deutschland – ungenügend! In 15 Jahren haben Schüler nie schlechter im Rechnen, Lesen und in Naturwissenschaft abgeschnitten als je zuvor gemessen. Das ist das Ergebnis der neuesten Pisa-Studie, die die OECD heute in Berlin vorgestellt hat. Für Lehrerin Birgit Ebel kommt das Ergebnis nicht überraschend. Was die Pädagogin in BILD verrät, ist alarmierend!
Herford (NRW) – „Dieses Ergebnis war erwartbar. Wir sind eigentlich das Land des Knowhows und der Ressourcen. Wenn sich nicht sofort etwas ändert, werden wir in Sachen Bildung ein komplett abgehängtes Land werden“, so Ebel.
ZitatDesinteresse für die Bildung der Kinder in den Elternhäusern, mangelnde Sprachkenntnisse, eine gescheiterte Integration – das sind nur einige Punkte, die die Pädagogin als Ursache sieht.
In BILD spricht Birgit Ebel, die seit 27 Jahren Mitglied der Grünen ist, von besorgniserregenden Zuständen in den Klassenzimmern.
Zitat„Der Unterricht an sich ist für uns schon schwierig. Wir müssten mit einer Doppelbesetzung arbeiten. Einer müsste sich nur darum kümmern, dass der Unterricht nicht andauernd gestört wird.“ Seit 15 Jahren unterrichtet Ebel Deutsch und Geschichte an einer Gesamtschule in Herford (NRW), ist täglichen Anfeindungen durch die Schüler ausgesetzt.
Die Lehrerin: „Ich kann ihnen kaum den Rücken zukehren, wenn ich etwas an die Tafel schreibe, da werde ich von hinten schon mit Papier oder anderen Dingen beworfen.“Die Pädagogin weiter: „Viele wollen nicht lernen. Manche Schüler können sich nicht länger als eine Minute konzentrieren, andere schlafen sogar während des Unterrichts ein. Ich habe Fünftklässler, die nicht auf einer Linie schreiben können, keine Grammatik beherrschen. Andere weigern sich, überhaupt etwas zu Papier zu bringen.“Eine Ursache der Probleme an ihrer Schule sieht Birgit Ebel beim kulturellen Hintergrund der Schüler. Mehr als 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen haben einen Migrationshintergrun
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatEbel: „In vielen Elternhäusern wird kein Deutsch gesprochen. Das Arbeiten mit Text und Schrift werden immer schwieriger. Ich fordere eine intensivere Elternarbeit. Natürlich gibt es Milieus, wo es schwierig ist, dass die Eltern mitwirken. Aber viele von ihnen interessieren sich nicht für die Leistung ihrer Kinder. Sie bringen sie in dicken Autos vor die Schultüre und das war es dann.“
Die Pädagogin geht noch weiter: „Vielen Schülern fehlt es an Respekt und Höflichkeit. Das ist Aufgabe der Erziehung. Wir Lehrer können nicht für alles verantwortlich sein. Immer mehr Schüler kommen nicht zum Unterricht. Ich fordere Bußgeld-Strafen für die Eltern, wenn die Kinder die Schule schwänzen.“
Nun wundert sich ausgerechnet eine Grüne darüber? Schreiben nach Hören, Namen tanzen, freie Entfaltung waren doch die Ideologie?
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Pisa-Katastrophe - DIESE Schüler sind besonders schlecht Zuwanderung verschärft Bildungs-Notstand bei Mathe, Deutsch, Naturwissenschaft 05.12.2023 - 17:43 Uhr
BILDUNGS-ALARM IN DEUTSCHLAND!
Im Rechnen, Lesen und in Naturwissenschaft schneiden Deutschlands Schüler schlechter ab als je zuvor gemessen. Das ist das Ergebnis der neuesten Pisa-Studie, die die OECD heute in Berlin vorgestellt hat. „15-Jährige schneiden schlechter ab als vier Jahre zuvor.“
Zitat„In Mathematik, in der Lesekompetenz und bei Naturwissenschaft sind die Ergebnisse die niedrigsten, die seit 2000 jemals gemessen wurden“, sagte Pisa-Experte Francesco Avvisati, also „noch niedriger als die Ergebnisse, die Anfang der 2000er-Jahre einen Pisa-Schock verursachten.“ Die Fähigkeiten der deutschen Schüler in Sachen Mathe und Lesekompetenz seien zwischen 2018 und 2022 „abgefallen in einem noch nie gesehenen Ausmaß. In Mathematik liegen die Ergebnisse der 15-Jährigen auf dem Niveau, das einige Jahre zuvor von 14-Jährigen erwartet wurde.“
ZitatDie Corona-Pandemie habe das Sinken der Leistungen offensichtlich auch beeinflusst, so der Pisa-Experte. ABER: „Die Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Deutschland sind schon seit einiger Zeit rückläufig.“Corona habe den Trend lediglich „verstärkt“, der „schon 2015 begann.“
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Zitat▶︎ Ebenfalls bemerkenswert: Der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund lag in Deutschland im Jahr 2022 bei 26 Prozent – doppelt so hoch wie im Jahr 2012 (13 Prozent).
Schüler mit Migrationshintergrund schlechter Deutschland sei nicht das einzige OECD-Land, in dem die Leistungen gesunken seien, so Avvisati. Auch in Polen und Holland sei das Niveau abgefallen. Aber vor allem asiatische Staaten wie Japan, Singapur oder Südkorea hätten „ihre hohen Leistungen gehalten oder sogar verbessern können“. Auch Estland habe seine Position halten können. Auch die Schweiz sei stabil geblieben.
In diesen Ländern haben Schüler auch noch Respekt vor den Lehrkräften, da ist nichts mit freier Entfaltung und die Schulen stellen die Forderungen an die Eltern. Bei uns ist es leider umgekehrt. Hier fordern Eltern, was sie selbst nicht leisten.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Nun braucht mir aber keiner sagen, dass das eine Überraschung ist!
Man braucht nur mit offenen Augen durch die Stadt zu laufen und Bus und Bahn benutzen. Ich kann nur sagen, mir tun all die Schüler leid, die gezwungen sind, mit solcher Klientel in einer Klasse "lernen" zu müssen.
Lehrer-Präsident klagt nach Pisa-Desaster an - Diese Methode hat unsere Schüler verdorben
06.12.2023 - 14:58 Uhr
Das katastrophale Abschneiden von Deutschlands Schülern in der neuesten Pisa-Studie ist aus Sicht von Lehrer-Präsident Stephan Düll (selbst Gymnasiallehrer für Deutsch) ein Desaster mit Ansage! Schuld: Riesen-Irrtümer der deutschen Bildungspolitik. Allen voran: das jahrelang praktizierte Schreiben nach Gehör! Genau falsch!
ZitatWier ale lärnen jez Schraiben“ – so begann an deutschen Schulen zwischen 2000 und 2020 in fast allen Bundesländern der Deutschunterricht in Klasse Eins. Eine Ideologie des vermeintlich einfacheren Lernens, die auf dem Rücken unserer Kinder ausgetragen wurde.
Lehrer-Präsident Düll klagt in BILD die Politik an: „Deutsch wird nicht geschrieben, wie es gesprochen wird. Deutsch ist ja nicht Latein. Das ist der wesentliche Grund, warum es so fatal war, an unseren Schulen das ‚Schreiben nach Gehör‘ einzuführen.“
......
ZitatMigranten benachteiligt
Tatsächlich gilt das „Schreiben nach Gehör“ bei immer mehr Experten als gefährlich, wurde in vielen Bundesländern wieder abgeschafft (u.a. Hessen). Denn die Schüler können damit zwar vermeintlich leichter „üben“. Doch der Schaden ist da!
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Und so verhält es sich auch mit dem Gendern. Kindern eine abgehackte, künstliche Sprache beibringen, da denkt niemand an die Migranten, die mit Deutsch sowieso Probleme haben und nicht nur durch "Schreiben nach hören".
ZitatBesonders betroffen: Kinder mit Migrationshintergrund, die bei der später erfolgenden Umstellung auf die korrekte Schreibung das Gefühl haben, jedes Wort neu und von vorn pauken zu müssen ...
Das betrifft Alle, nicht nur Migranten.
Zitat Auch der in Mode gekommene Englisch-Unterricht in den Grundschulen sei problematisch, so Düll. Der Lehrer-Präsident zu BILD: „Englisch-Unterricht in der Grundschule mag in der einen oder anderen Klasse sinnvoll sein. Aber in Klassen, in denen teils kaum ein Kind sitzt, das Deutsch als Muttersprache hat, macht es keinen Sinn, Englisch zu unterrichten, da muss man Deutsch unterrichten.“
Grundsätzlich ist der Unterricht in einer Fremdsprache gut und richtig. Beginnt ja nun schon im Kindergarten. Allerdings sollte im Deutschunterricht darauf geachtet werden, dass in vollständige Sätzen gesprochen wird.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Den Kindern fürs Lesenlernen einfach den ganz normalen Laut des Buchstabens beibringen: B und nicht BE, F und nicht EFF, K nicht KA usw.
Man muss da als Eltern mitdenken und möglichst schnell handeln, ehe das Kind in den Brunnen gefallen ist. Selbst Kinder, die recht fit sind in diesem Bereich, bekommen diesen Quatsch beigebracht. Das muss nicht sein.
ZitatBuchstaben von A bis Zett Was Buchstaben sind, scheint erst einmal klar: A, B, C … bis Z. Aber: Es gibt den Buchstabennamen und den Lautwert eines Buchstaben. Da wird es schon kniffliger: Der Buchstabenname ist das, was wir sagen, wenn wir das Alphabet aufsagen: A, Be, Ce, De, E, Ef, Ge, Ha, I, Jott, Ka, El, Em, En, O, Pe, Qu, Er, Es, Te, U, Vau, We, Ix, Ypsilon, Zett. Der Lautwert ist der Laut zu einem Buchstaben, den wir in einem Wort hören. Bei Rabe ist das zum Beispiel: „R“, „A“, „B“, „E“ und nicht „Er“ „A“ „Be“ „E“.
Besser kann man es nicht ausdrücken. Die gescheiterte Kuschel-Pädagogik ist doch für solche Traumtänzer das Allerschlimmste. Es ging doch los, als Anfang der 70er Jahre die in Schweden gerade abgeschaffte Mengenlehre hier von reformpädagogischem Arbeitseifer Getriebenen zwangseingeführt wurde. Dann kam diese kranke Methode, alles so zu schreiben wie man es hört, mit der Folge, daß es bei weit über 10 % der Betroffenen ein Leben lang bleibt.......Gleichzeitig ein Verteufeln von technischen / naturwissenschaftlichen Berufen, weil man damit sich und eine Familie ernähren kann.... Lehrpersonal für die MINT Fächer (Mathe-Informatik-NatWiss-Technik) waren schon immer Mangelware, was sicherlich auch an dem Arbeitsumfeld in den Lehrerzimmern liegt. Ist so für Normalos, als wenn einer Vater und Mutter erschlägt und in die Kissen heult, da er /sie nun Vollwaise sei.........