Bundesweite Probe am 14. September Das müssen Sie über den Warntag wissen - so bereiten Sie sich vor Freitag, 01.09.2023, 13:14
Deutschland probt erneut den Ernstfall. Am 14. September findet der nächste bundesweite Warntag statt. FOCUS online klärt Sie auf, was Sie wissen müssen und wie sie sich vorbereiten können.
Am 14. September 2023 um 11 Uhr probt ganz Deutschland erneut den Beginn eines Katastrophenfalls. Alle Bundesländer beteiligen sich an dem Warntag. Über alle möglichen Kanäle sollen dann Warnungen rausgehen. Die Testmeldungen sollen zeigen, ob der Katastrophenschutz funktioniert.
Für die Millionen Empfänger des Warntags „besteht keine Gefahr“, so soll es in der Mitteilung heißen. Bundesweiter Warntag am 14. September: So läuft der Katastrophenfall ab
Die Testmeldungen zum Warntag werden vom Bund zentral pünktlich um 11 Uhr ausgelöst, um die Funktionsfähigkeit der in Deutschland ansteuerbaren Informationskanäle zu prüfen. Die Entwarnung ist für 11.45 Uhr vorgesehen.
„Wir setzen auf den sogenannten Warnmittel-Mix“, sagte Innenstaatssekretärin Juliane Seifert. Die Test-Warnungen werden unter anderem über Radio und Fernsehen, die Mobilfunknetze, Sirenen, Lautsprecher und digitale Anzeigetafeln in Stadtgebieten übertragen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*