Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Was sich bei der Beantragung von Personalausweis und Reisepass ändert | Neues Passsicherheitsgesetz ab 2025
Die Digitalisierung macht auch vor den deutschen Behörden nicht Halt. Wer in nächster Zeit einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen möchte, sollte daher die neuen Regelungen beachten. TECHBOOK verrät, was sich ändert.
ZitatNeues Passsicherheitsgesetz ab 2025
Der Entwurf des „Gesetzes zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen“ stammt noch aus dem Jahr 2020. Damals hat er vor allem unter den professionellen Fotografen große Wellen geschlagen. Ein wesentlicher Punkt des Gesetzes ist nämlich eine Regelung, nach der Personalausweis und Reisepass bald nur noch mit einem digitalen Passbild beantragt werden können.
Diese Regelung tritt zwar erst ab dem 1. Mai 2025 in Kraft, doch für eine reibungslose Umsetzung müssen noch einige Weichen gestellt werden. Konkret besagt das Gesetz nämlich, dass man nicht mehr mit einem ausgedruckten Passbild zum Amt gehen darf, sondern es vorab elektronisch übermitteln muss. Obwohl das erstmal kompliziert klingen mag, soll diese Regelung den Behördengang vereinfachen, der für viele Menschen bisher so aussah:
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*