Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► Kriminalfälle aus Deutschland
»
Köln: Diebe stehlen 1,80 Meter große Bronze-Skulptur aus Galerie in Fussgängerzone | Hinweise erbeten
Mitten am Tag in der Fußgängerzone Diebe klauen 1,80 Meter große Bronze-Skulptur
25.08.2023 - 08:45 Uhr
Köln (NRW) – Zwei Menschen klettern an einem Seil – grazil und doch stabil. Diese Szene stellt eine Skulptur der israelischen Künstlerin Tolla (65) dar. Dreiste Diebe haben die Bronze-Skulptur mitten am Tag geklaut. Der Kunstklau ereignete sich bereits am 5. August in einer Galerie in der stark frequentierten Kölner Fußgängerzone Breite Straße.
ZitatDie Skulptur habe auf der Verkaufsfläche unmittelbar hinter der offenstehenden Eingangstür zu der stark frequentierten Einkaufsstraße gestanden, teilte die Polizei am Freitag mit. Klein und leicht ist das Werk nicht gerade, misst 1,82 Meter in der Höhe. Trotzdem könnte das Kunstwerk von einer Person getragen worden sein, hieß es.
Die Polizei sucht nach Zeugen des Diebstahls. Hinweise an Tel. 0221/2290.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
In die Jackentasche passt diese Skulptur jedenfalls nicht. Ihre Signatur: Tolla13/25 Foto: Polizei
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatSie ist 1,20 Meter hoch, knapp zwei Meter breit – und aus Bronze. Vermutlich genau deswegen haben es Diebe in Marl auf die Skulptur „Ruhendes Blatt“ abgesehen.
ZitatAn der Elbpromenade in Magdeburg haben Diebe eine Bronzeskulptur zersägt und einen Teil davon gestohlen. Dabei handelt es sich um die "Spielenden Mädchen" aus dem Jahr 1974. Nach Angaben der Stadt wurde eine der beiden Mädchenfiguren an den Füßen und Händen abgesägt und geklaut.
Es mutet seltsam an, dass der Diebstahl wohl erst bei Schließung der Galerie aufgefallen ist.
ZitatDie Polizei Köln fahndet derzeit nach einem oder mehreren mutmaßlichen Dieben, der/die am Samstag (5. August) im Zeitraum 10 - 18 Uhr einen markanten Bronzeguss aus einer Galerie in der innerstädtischen Breite Straße entwendet haben soll/en.
ZitatEs könnte nach Einschätzung des Anzeigenerstatters trotz seines Gewichts von einem Mann getragen werden.
ZitatDas Kriminalkommissariat 44 bittet um Hinweise von Passanten, die den Abtransport der auffälligen Skulptur beobachtet haben, unter Tel.-Nr. 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de
Hier ist die Figur zu sehen bei den Bild ganz unten, auf dem der weiße Tisch zu sehen ist. Das muss man ranzoomen, damit die Figur erkennbar ist. Gut, die ist soo grazil, dass man vermutlich nicht sofort bemerkt, wenn diese weg ist.