Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Viele Firmen kriegen gar keine Bewerbungen | Neue Zahlen zeigen den Azubi-Notstand in Deutschland
eine einzige Bewerbung erhalten: 47 Prozent der Firmen finden nicht genug Azubis Mittwoch, 23.08.2023, 11:54
Der Azubi-Notstand in Deutschland wird immer größer. Eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer mit mehr als 14.000 Betrieben zeigt, wie schwierig es für Firmen ist, Nachwuchs zu bekommen. Daraus werde dann später Fachkräftemangel, heißt es. Fast jedes zweite Unternehmen kann einer Umfrage zufolge nicht mehr alle Ausbildungsplätze besetzen. Mit 47 Prozent waren dies so viele wie noch nie, wie die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) am Mittwoch mitteilte. 37 Prozent der Firmen mit offenen Ausbildungsstellen hätten sogar keine einzige Bewerbung erhalten . Die Daten basieren auf einer Online-Umfrage im Mai, an der sich mehr als 14.000 Betriebe beteiligt haben. Besonders angespannt ist die Situation in der Gastronomie, der Industrie und im Handel.
ZitatHauptgrund für den Azubimangel ist der demografische Wandel. „Heute gibt es rund 100.000 weniger Schulabgängerinnen und Schulabgänger als noch vor zehn Jahren“, so Dercks. „Das führt unter anderem dazu, dass bald bis zu 400.000 Beschäftigte mehr den Arbeitsmarkt verlassen als neue hinzukommen. “ Außerdem wüssten junge Menschen oft nicht sofort, was sie nach der Schule machen sollten.
„Ein Silberstreif am Horizont, aber noch lange keine Entspannung“
ZitatDer Azubimangel werde zum Fachkräftemangel, sagte der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks. Insgesamt seien die Zahlen zu Ausbildungsvertragsabschlüssen dennoch leicht positiv. Bis Ende Juli wurden bei den Industrie- und Handelskammern knapp 207.000 Ausbildungsverträge unterschrieben - 3,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatHauptgrund für den Azubimangel ist der demografische Wandel. „Heute gibt es rund 100.000 weniger Schulabgängerinnen und Schulabgänger als noch vor zehn Jahren“, so Dercks.
Zitat Wie viele Schüler ohne Schulabschluss in Deutschland? Große Unterschiede gibt es zwischen den Bundesländern. In Deutschland bleibt die Zahl der Jugendlichen ohne Schulabschluss hoch. 2021 beendeten 47.500 junge Menschen ihre Schulzeit, ohne zumindest einen Hauptschulabschluss erworben zu haben.06.03.2023
Die "Baby-Boomer" gehen nun in Rente oder sind es schon - Jahrgänge 1946-1964 - und sie sind die 1. Nachkriegsgeneration. Sie hatten mit Sicherheit andere Werte, haben den Aufbau und die Wirtschaftskrise miterlebt. Der Focus lag schon gewungener Maßen auf der Arbeit und der Arbeitsstelle - die aber in der Regel auch sicher war.
Inzwischen ist es die Generation Z Jahrgänge - 1994 und 2010 - die in (bereits erarbeitetem) Wohlstand aufgewachsen ist, voll digitalisiert, 24 Stunden erreichbar und andere Wert- und Vorstellungen hat.
Jedenfalls liegen Welten dazwischen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*