Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Berlin-Wedding: Johannesstift-Diakonie (JSD) | 140 betagte Senioren raus, Flüchtlinge rein | Tränen, Morddrohungen und Kirchenaustritte als Reaktion
Senioren raus, Flüchtlinge rein Morddrohungen nach Berliner Pflegeheim-Skandal - jetzt spricht der Bischof
Donnerstag, 27.04.2023, 11:09
Ein Kirchenstift wirft 140 hochbetagte Senioren aus einem Berliner Pflegeheim. Dafür ziehen Geflüchtete ein. Die Folgen: Tränen, Morddrohungen, Kirchenaustritte. Jetzt spricht der Landesbischof über das Drama.
ZitatEin Drama der besonderen Art sorgt in Berlin seit Monaten für Aufsehen und Unmut. Anlass ist die Schließung des Altenpflegeheims „Pflege und Wohnen Schillerpark“ im Bezirk Wedding. Der Betreiber des Heims kündigte im vorigen Herbst den rund 140 hochbetagten, pflegebedürftigen Senioren bis Ende 2023, da ein Streit um Mietzahlungen mit dem Vermieter nicht gelöst werden konnte. Besonders pikant: Die Senioren hatten sich mit ihren Angehörigen bei der Pflegeheimwahl in gutem Glauben an einen würdevollen Lebensabend auf die evangelische Kirche verlassen. Denn sowohl beim Betreiber, der Johannesstift-Diakonie (JSD), als auch beim Vermieter, dem Paul-Gerhardt-Stift (PGS), handelt es sich um zwei Sozialeinrichtungen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlaustiz (EKBO), die vom Diakonischen Werk der Landeskirche vertreten werden.
Zitat Als dann auch noch bekannt wurde, dass für die ausziehenden Senioren Flüchtlinge in das Gebäude einziehen sollen, schlugen die Emotionen hoch. Im Seniorenpflegeheim in der Müllerstraße in Berlin Wedding spielten sich derweil herzzerreißende Szenen ab: Während Senioren unter Tränen ihre Wohnungen räumten, wie FOCUS online Ende Februar von Anwohnern erfahren und berichtet hatte , waren gleichzeitig schon 126 Flüchtlinge in das Gebäude eingezogen. Mittlerweile sind von den rund 140 Pflegeheimbewohnern nur noch 28 übrig, die bis zum Jahresende ausziehen müssen. Das Altenpflegeheim „Wohnen & Pflege Schillerpark“ im Berliner Bezirk Wedding: Bereits die Hälfte der Bewohner hat die Einrichtung verlassen.
FOL/Lüdeke Das Altenpflegeheim „Wohnen & Pflege Schillerpark“ im Berliner Bezirk Wedding: Bereits die Hälfte der Bewohner hat die Einrichtung verlassen.[/quote]
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatStäblein: „Wo Vertrauen zerstört wurde, kann ich mich nur entschuldigen“
Bischof Stäblein bestätigte FOCUS online indes, dass er über die Missstände, die sich aus der Kündigung der Mietverträge ergeben hätten, durch einen persönlich an ihn gerichteten Beschwerdebrief seit Herbst vergangenen Jahres informiert gewesen sei. „Nachforschungen bei den Zuständigen“, die er sofort angestellt habe, hätten allerdings zunächst ein anderes Bild ergeben, so der Bischof. „Hier wurde mir versichert, die Situation sei anders und es würde Sorge getragen, dass alle Personen gut in anderen Einrichtungen unterkommen. Dass dies nicht zutrifft, war zu dem Zeitpunkt nicht zu erahnen.“
Eine „erste Konsequenz“ kündigt der Bischof bereits an: Künftig sollen grundsätzlich keine Pflegeheime mehr von externen Partnern gemietet oder gepachtet werden, um die Unabhängigkeit zu gewährleisten.
Bla bla bla
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*