Der Aktivist sitzt in britischem Gefängnis Aufregung um angebliches Foto von Julian Assange
1.04.2023 - 18:11 Uhr
Dieses Foto zeigt, wie sehr Künstliche Intelligenz mittlerweile in der Lage ist, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und politische Botschaften zu senden.
Seit zwei Tagen wird eine vermeintliche Aufnahme von Wikileaks-Gründer Julian Assange (51) im Internet verbreitet. Sie zeigt den in Großbritannien inhaftierten Aktivisten mit geschwollenem Gesicht und geschlossenen Augen. Er sitzt in einem gekachelten Raum, wirkt erschöpft und trägt eine Art Lätzchen, auf dem die Flecken von Essensresten zu sehen sind.
Die Reaktionen auf das Foto waren schnell und heftig. Viele User drückten ihre Bestürzung darüber aus, dass Assange „unter derartigen Bedingungen“ festgehalten werde, darunter auch Journalisten und Politiker. Einzelne Tweets wurden von über drei Millionen Nutzern gesehen.
ZitatAuffällig: Das Foto trägt ein Wasserzeichen mit dem Vermerk „Photo Property of E“, was auf den Urheber hinweist. Es handelt sich dabei um eine Person, die sich im Internet „The Errant Friend“ (Der irrende Freund) nennt und bereits vor zwei Wochen ein ähnliches Foto von Assange durch KI hat erstellen lassen. Auch künstlich erzeugte Aufnahmen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat der Account bereits gepostet.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*