Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Wiesbaden: Rund 3,1 Millionen Erwerbslose in Deutschland wünschen sich eigentlich Arbeit.
27.01.2023 10:40 1.196 "Stille Reserve": Mehr als drei Millionen Erwerbslose wollen arbeiten!
Wiesbaden - Rund 3,1 Millionen Erwerbslose in Deutschland wünschen sich eigentlich Arbeit.
Die Menschen im Alter zwischen 15 und 74 Jahren stehen aus unterschiedlichen Gründen dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung, wie das Statistische Bundesamt am Freitag erläuterte. Sie werden als "Stille Reserve" bezeichnet und machen rund 17 Prozent aller Nichterwerbspersonen aus.
ZitatSie sind teils nicht kurzfristig verfügbar, weil sie zum Beispiel Angehörige versorgen müssen, oder sie suchen gar nicht aktiv nach Arbeit, weil sie glauben, keinen passenden Job finden zu können. Zu diesen beiden Gruppen zählt das Amt nach Auswertung des Mikrozensus 2021 knapp 1,4 Millionen Personen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
In den vergangenen Jahren hat man gut ausgebildete Menschen vom Arbeitsmarkt verdrängt, da sie mit 45 schon zu alt waren (zu teuer). Jetzt wird gejammert, dass die Babyboomer in Rente gehen. Warum sollten Menschen bis zum 74. zur Verfügung stehen?
Wer heute mit 15 dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, hat max. einen Hauptschluss, wenn überhaupt. Die Angebote für Lehrstellen haben aber grundsätzlich einen Realschulabschluss gefordert.
Wir haben nur hausgemachte Probleme.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*