Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Berlin: AquaDom in der Lobby des Hotels Radisson Blu | 16 Meter hohes Aquarium geborsten | 1 Mio Liter Wasser ausgelaufen | 2 Verletzte
Zwei Verletzte in Berlin 16 Meter hohes Aquarium in Hotel explodiert ++ 1500 Fische und eine Million Liter Wasser strömten bis auf die Straße ++
16.12.2022 - 09:40 Uhr
Berlin – Riesen-Schock am Freitagmorgen in Berlin: Das riesige Aquarium im Dom Aquaree ist offenbar explodiert!
Der Notruf ging gegen 6 Uhr ein. Der sechs Stockwerke hohe AquaDom in der Lobby des Hotels Radisson Blu ist zerschellt, das ganze Wasser und 1500 Fische ergossen sich nach BILD-Informationen bis in das dritte Untergeschoss des Hotels.
Laut Polizei wurden zwei Menschen durch Glassplitter verletzt. Die Feuerwehr ist mit Hundert Einsatzkräften vor Ort und hat das Erdgeschoss mit Rettungshunden nach weiteren Opfern abgesucht.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatHerr Christian und seine Ehefrau waren zwei von rund 350 Gästen im Hotel. Er erzählt: „Wir haben ein lautes Knacken mitbekommen. Wir sind dann wach geworden. Meine Frau sagte, da ist was am Fenster vorbeigeflogen. (…) Ich bin dann kurz danach aufgestanden und habe gesehen, dass das Aquarium, das gestern noch stand und schön von innen geputzt wurde, zusammengebrochen ist.“
Also gestern wurde es noch von innen geputzt?
ZitatDoch der Grund für die Explosion ist nach BILD-Informationen Materialermüdung! Dabei wurde der AquaDom erst im Sommer diesen Jahres nach einer 2,5 Jahre langen Sanierung (Kosten: 2,6 Mio. Euro) wieder eröffnet. Silikondichtungen wurden erneuert, das Becken grundgereinigt.
Das muss man sich erstmal vorstellen - Sanierungskosten in Millionenhöhe und nun alles futsch.
*********
Warum kommt die Peta eigentlich jetzt erst um die Ecke?
Ein Aufzug (Geräusche und Erschütterungen) mitten im Aquarium ist doch wohl ein Störfaktor für die empfindliche Fischwelt, erst recht für Salzwasserfische!
ZitatDurch den Behälter aus Acrylglas konnten Besucher im Innern mit einem Aufzug hindurch fahren und die tropische Meereswelt bewundern. Insgesamt war die Konstruktion 25 Meter hoch, die Glassäule hatte einen Durchmesser von 11,5 Meter. In dem Aquarium lebten tausende Meerestiere, darunter viele Rochenarten, Haie, Seepferdchen, Oktopusse und tropische Fische aus 100 Arten.
ZitatSogar das benachbarte DDR-Museum hat einen Wasserschaden. Mehrere Räume sind laut Museumsdirektor Gordon Freiherr von Godin betroffen, auch Ausstellungsstücke und Möbel. Die Ausstellungsfläche betrage etwa 1200 Quadratmeter, nach seiner Schätzung sind davon etwa 300 bis 400 Quadratmeter von dem Wasserschaden betroffen.
„Menschengemachte Tragödie“ Aquarium-Explosion ist eine Katastrophe für seltene Fischarten Freitag, 16.12.2022, 17:30
16 Meter hoch, gefüllt mit einer Million Liter Wasser, 1500 Fische: Das Großaquarium am Berliner Dom war eine bekannte Touristenattraktion in Berlin. Am frühen Freitag ist es explodiert. Eine Katastrophe für die zahlreichen exotischen Fische.
Aquadom sollte „natürliches Korallenriff“ werden – 1500 Fische fanden dort ihr Zuhause Betrieben wird der Aquadom seit 2006 von der Berliner Gesellschaft für Großaquarien. Das Aquarium sollte „langfristig zu einem echten Naturraum umgebildet werden“, heißt es auf der Webseite. „Also nicht mehr nur künstliches Schauaquarium sein, sondern Stück für Stück natürliches Korallenriff werden.“ Dieser Traum ist nun geplatzt.
ZitatPeta klagt über „menschengemachte Tragödie“ Als Reaktion will die Tierschutzorganisation Peta rechtlich gegen die Verantwortlichen vorgehen. „Wir werden Strafanzeige gegen die Verantwortlichen erstatten, weil hier offenbar fahrlässig mit dem Leben von rund 1500 Fischen umgegangen wurde“, teilte ein Sprecher der Organisation am Freitag mit. Die Zerstörung des Aquariums sei eine „riesengroße, menschengemachte Tragödie“. Es dürfe nicht wieder aufgebaut werden.
Der Aquadom war nach Angaben der Betreiber das „größte, zylindrische frei stehende Aquarium der Welt“, eine bekannte Attraktion in Berlin. Es war ein Behälter aus Acrylglas, der 16 Meter hoch war und einen Durchmesser von 11,5 Metern hatte. Besucher konnten in einem Aufzug durch das Innere des Aquariums hindurch fahren. Polizei schließt gezielten Anschlag derzeit aus Ursache für die Explosion könnte eine Materialermüdung sein: „Die Ermittlungen zur Ursache ist natürlich noch nicht abgeschlossen, erste Anzeichen deuten jedoch auf eine Materialermüdung“, sagte Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Hinweise auf einen Anschlag gab es laut Polizei zunächst nicht: „Im Moment überhaupt nicht“, antwortete ein Polizeisprecher auf eine entsprechende Frage.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Nach "Aquadom"-Kollaps Tierschützer halten Mahnwache für tote Fische Von Julian Seiferth Aktualisiert am 17.12.2022 - 15:21 Uhr
ZitatBei der Aquarium-Havarie in Berlin-Mitte sind wohl über 1.000 Tiere verendet. Tierschutzaktivisten halten für sie eine Mahnwache ab. Nach dem katastrophalen Aquarium-Unglück in Berlin haben Tierschützer am Samstagnachmittag der mehr als 1.000 toten Fische gedacht. Bis zu zehn Demonstrierende stellten sich am frühen Nachmittag gegenüber dem Hotel an der Karl-Liebknecht-Straße auf. Auf ihren Plakaten standen Botschaften wie "Fische sind Freunde, keine Deko" und "Ruhe in Frieden, Familie Falterfisch". Am Boden stellten die Aktivisten Kerzen auf. Eine Frau, die mit den Demonstrierenden ins Gespräch kam, weinte. "Braucht es ein künstliches Korallenriff mitten in Berlin?“
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
US-Spezialisten sollen Acrylglaszylinder untersuchen - Ursache weiterhin unklar
ZitatEine am Bau des geplatzten Aquariums beteiligte US-amerikanische Firma will ein Team zur Untersuchung des Vorfalls nach Berlin schicken. Das teilte das Unternehmen Reynolds Polymer Technology mit. "Zum jetzigen Zeitpunkt ist es noch zu früh, den Faktor oder die Faktoren zu bestimmen, die zu einem solchen Riss geführt haben." Das Unternehmen aus Colorado hatte das Acrylfenster des "Aqua-Doms" hergestellt.
Zur Begutachtung der Schäden sollen ab Montag zudem Sachverständige die Flächen näher in Augenschein nehmen, teilte Fabian Hellbusch, Sprecher des Gebäudeeigentümers Union Investment, am Samstag mit.
Nach Aquadom-Katastrophe - Berlin bekommt neues Mega-Aquarium
6.08.2023 - 11:20 Uhr
Berlin – Es war eine Mega-Katastrophe: Im Dezember explodierte das „Aquadom“! 1500 Fische starben, zwei Menschen wurden leicht verletzt. Ein ähnliches Aquarium wird gerade in Lichtenberg geplant. Nur fasst das neue Becken nicht eine Million Liter Wasser, sondern sieben!
ZitatDas ist geplant: An der Rummelsburger Bucht entsteht das „OCEAN Berlin“ samt Unterwasserwelt, Hotel und einem öffentlichen Park mit kleinen Aquarien. Insgesamt fassen alle Becken zwölf Millionen Liter Wasser. Allein das Becken mit Unterwassertunnel ist acht Meter breit und 15 Meter hoch. „Und damit das Größte in Europa“, so Projektleiter Erez ben-Nun (60) von „Coral World Berlin“ zu BILD.
....
Zitat Laut dem Projektleiter sind die beiden Aquarien aber nicht miteinander zu vergleichen. Er sagt: „Solch ein Unglück wie beim Aquadom passiert weltweit vielleicht einmal in 20 oder 30 Jahren – wir aber haben seit fast 50 Jahren eine schadensfreie Unfallbilanz. Wir prüfen die Scheiben zum Beispiel alle fünf Jahre auf Herz und Nieren.“
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*