Zitat von park.ranger@gmx.net im Beitrag #1https://www.t-online.de/region/essen/id_100072018/oberhausen-beutezuege-aus-langeweile-kinderbande-gefasst.html
Sinnfreie Zerstörung" Beutezüge aus "Langeweile": Kinderbande in Oberhausen gefasst
Von dpa Aktualisiert am 27.10.2022
Die Polizei spricht von "sinnfreier" Zerstörung im sechsstelligen Bereich – nun hat die Polizei die Kids-Gang gefasst. Jüngstes Mitglied ist gerade einmal neun Jahre.
Die Einbruchsserie gepaart mit Vandalismus an Oberhausener Schulen, Kindergärten und Turnhallen ist aufgeklärt. Sie gehe mutmaßlich auf das Konto von fast einem Dutzend Kindern und einem 16 Jahre alten Jugendlichen, sagte ein Polizeisprecher. Wochenlang hatte eine Anfang September begonnene Einbruchsserie die Polizei in der Ruhrgebietsstadt beschäftigt.
Nach umfangreichen Ermittlungen, Zeugenhinweisen und Spurenauswertungen verdichteten sich Hinweise auf eine Gruppe von Minderjährigen. Am vergangen Freitag führte eine Observation von Verdächtigen zum Erfolg. Bei einem Einbruch in ein Gebäude, das auch von Zeitungen im Ruhrgebiet genutzt werde, seien einige Täter auf frischer Tat ertappt worden.
Bis zu 30 Einbrüche sollen die Kids begangen haben
Bis zu 30 Einbrüche werden der Gruppe von Kindern – die Jüngsten waren gerade einmal neun Jahre alt – und dem Teenager zugerechnet. Sie hätten sich regelmäßig in unterschiedlichen Zusammensetzungen auf einem Fußballplatz getroffen und dann mehr oder weniger "aus Langeweile" die nicht sehr professionell ausgeübten Beutezüge, Zerstörungen und Verwüstungen gestartet.
Während die strafunmündigen Kinder zumindest vor dem Gesetz straffrei ausgehen, könnte dem Jugendlichen sogar Gefängnis drohen. Wenn die Taten als "Bandendiebstahl" und nicht als Taten eines Einzelnen gewertet würden, könnte das zu einer einjährigen Haftstrafe führen, erläuterte der Polizeisprecher.
Sachschaden liegt im sechststelligen Berich
Seit Anfang September war in Oberhausen "eine extreme Häufung" von Einbrüchen in Schulen und Kindergärten beobachtet worden. Dabei ging es nicht allein um Diebstahl, sondern auch um puren Vandalismus. Mehr als 25 Taten waren bereits bis Mitte Oktober registriert worden.
Der gesamte Sachschaden liegt nach Polizei-Schätzungen im sechsstelligen Bereich: Aufgebrochene und herausgerissene Türen und Schließfächer, verschmierte und zerstörte Möbel und Wände, verwüstete Klassenzimmer, Turnhallen und Toiletten. "Zum Teil war es eine "völlig sinnfreie Zerstörung", so der Sprecher.
Admin und Foren Moderatorin Hinweise zu den hier aufgeführten Fällen bitte an die zuständige Polizeidienststelle
ZitatBis zu 30 Einbrüche werden der Gruppe von Kindern – die Jüngsten waren gerade einmal neun Jahre alt – und dem Teenager zugerechnet.
Inzwischen sind solche Aktionen von Kindern keine Seltenheit mehr und schon gar keine Einzelfälle. Es läuft mächtig etwas schief. Wer Kinder in die Welt setzt trägt auch Verantwortung, darüber scheinen sich manche Eltern aber nicht im Klaren zu sein? Schuld sind immer die Anderen. Das fängt schon mit Benimmregeln an. Guckt manchen beim Essen zu, da erklärt sich schon so manches.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*