Deutschland Energiekrise Experten warnen – Menschen sollen sich auf Stromausfall vorbereiten Stand: 09.10.2022 | 06:22 Uhr |
Das Medizinische Katastrophen-Hilfswerk gibt Selbsthilfe-Kurse, um Menschen beizubringen, was sie bei einem Stromausfall tun können. Die Gefahr, dass sie ihre Kenntnisse in die Tat umsetzen müssen, steigt.
Die Sorge wegen eines möglichen Stromausfalls steigt. Es sei wichtig, dass sich Bürgerinnen und Bürger mit dem Thema auseinandersetzten, sagte der Einsatzleiter und Präsident des Medizinischen Katastrophen-Hilfswerks (MHW), Robert Schmitt am Samstag bei einem Selbsthilfe-Kurs mit rund 80 Teilnehmenden im oberbayerischen Tuntenhausen. „Jeder, der vorbereitet ist und vielleicht auch seinem Nachbarn helfen kann, entlastet uns Einsatzkräfte. Um den müssen wir uns nicht kümmern.“ Der Staat könne „nicht für alles Vorsorge treffen“.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Zitat von Tumbleweed im Beitrag #1„Jeder, der vorbereitet ist und vielleicht auch seinem Nachbarn helfen kann, entlastet uns Einsatzkräfte. Um den müssen wir uns nicht kümmern.“ Der Staat könne „nicht für alles Vorsorge treffen“.
Nicht? Der Staat hält doch aber bei uns für alles die Hand auf??
Admin und Foren Moderatorin Hinweise zu den hier aufgeführten Fällen bitte an die zuständige Polizeidienststelle
Die Einsatzkräfte sind schon meist ehrenamtlich tätig, genau wie Tafeln. In einem reichen Land dürfte das gar nicht nötig sein.
Unter anderem sparen wir Gas, damit es in Frankreich nicht kalt wird. Verstehe einer die Logik.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*