Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Berlin: Deutscher Pass nach 5 Jahren - Zahl der Einbürgerungen in Berlin soll verdreifacht werden
30.05.2022, 18:23 Uhr Deutscher Pass nach 5 Jahren Zahl der Einbürgerungen in Berlin soll verdreifacht werden
Mehr Berliner mit deutschem Pass. Rot-Grün-Rot will die Zahl der Einbürgerungen verdreifachen!
„Groß denken ist gut für die Stadt“, sagt SPD-Fraktionschef Raed Saleh (44), Spandauer mit palästinensischen Wurzeln. Er bekam seinen deutschen Pass mit 22 Jahren.In Spandau könnte auch das künftige Einbürgerungs-Zentrum landen. Auf dem Siemens-Campus, auf dem sich das Unternehmen mit Büros, Start-ups und Wohnungen gerade neu erfindet. Saleh und Innensenatorin Iris Spranger (60, SPD) haben dem Finanzsenator dafür 15 Millionen Euro in den Etat 2022/23 reinverhandelt. Denn es werden 200 neue Stellen notwendig sein. Die derzeit 82 Fachleute sitzen in den zwölf Bezirken, denen die Einbürgerungs-Aufgabe demnächst entzogen wird.
Zitat► Derzeit warten Interessenten ein bis 1,5 Jahre auf den ersten Beratungstermin. Den Quick-Check macht man künftig online, der Computer gibt die Einschätzung zu Erfolgsaussichten. ► Die Bundesregierung will bundesweit die notwendige Aufenthaltsdauer vor einer Einbürgerung von acht auf fünf Jahre verkürzen. ► Um die Akzeptanz zu steigern, sollen doppelte Staatsangehörigkeiten in größerem Umfang ermöglicht werden. Bislang trifft das nur auf EU-Bürger, Schweizer und anerkannte Flüchtlinge zu. „Mission erfüllt? Wir werden im Oktober 2024 wissen, ob wir eine Verdreifachung der Zahlen dann bis Jahresende schaffen“, so Behördenchef Engelhard Mazanke.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Die Zahl wird bestimmt geschafft werden, da Interessierte ja bestimmt aktiv mitwirken........ Am besten noch ein Aufenthaltsrecht für "Verehelichte" nach einem anstatt drei Jahren und einen Tag......Jedes Land sieht zu, bei dieser Klientele sehr genau hinzuschauen, ob eine Einbürgerung auch unserer Bürgergemeinschaft mehr bringt als neue Transfer-Leistungsbezieher. Daher strömen alle zu uns hin. Als erstes sollte ein verbindlicher bestandener Sprachtest verlangt werden, aber das ist ja in manchen Augen schon eine "Benachteiligung"......... Einbürgerungen sollten letztendlich von Bundesbehörden vollzogen werden, damit es keinen föderalen Flickenteppich gibt.
31.05.2022, 08:39 Uhr Meinung Einbürgerung muss auch ein Bekenntnis zur Demokratie sein Von Oliver Ohmann
Der Senat möchte die Zahl der Einbürgerungen verdreifachen. Wer deutscher Staatsbürger werden möchte und alle Anforderungen erfüllt, soll dann in fünf Jahren einen deutschen Pass erhalten.
Zitat Allerdings scheinen dies viele Ausländerinnen und Ausländer, die in Berlin leben, gar nicht zu wollen. Aktuell ist die Zahl der Einbürgerungen pro Jahr nicht einmal fünfstellig.Es wäre gut, wenn sich das änderte. Schließlich ist das Einbürgerungsverfahren eine Art Crashkurs in Sachen Demokratie.Wer einen deutschen Pass möchte, muss nicht nur die deutsche Sprache erlernen, sondern auch Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*