Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
RKI warnt vor Affenpocken | Belgien führt 21tägige Quarantäne ein | KIGA in Mönchengladbach geschlossen (93 Kinder - 25 MA)
Nach Ausbreitung in England RKI warnt vor Affenpocken! 8.05.2022 - 10:18 Uhr
Nach dem Affenpocken-Ausbruch in England sollen jetzt auch bei uns Ärzte besonders aufmerksam sein.
Dazu mahnt das Robert-Koch-Institut (RKI) in einer Mitteilung. Angesichts der Fälle im Vereinigten Königreich sollten Affenpocken auch bei uns bei unklaren pockenähnlichen Hautveränderungen als mögliche Ursache in Betracht gezogen werden.
Zitat In Großbritannien hatte sich die Zahl der erfassten Fälle der seltenen Erkrankung nach Angaben der Gesundheitsbehörde UK Health Security Agency (UKHSA) von Montag auf sieben erhöht. Verbindungen zwischen Betroffenen sind nur teilweise bekannt. Teils sei unklar, wo sich Betroffene angesteckt haben. Bei vier jüngst gemeldeten Fällen handele es sich um Männer, die sexuellen Kontakt mit anderen Männern hatten. Sie sollen sich in London angesteckt haben.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatDie erste Infektion, die Anfang Mai in Großbritannien bekannt geworden war, soll hingegen auf eine Ansteckung in Nigeria zurückgehen. Daraufhin hatten britische Experten betont, dass die Affenpocken nicht leicht von Mensch zu Mensch übertragen würden und dass das Risiko für die Allgemeinbevölkerung sehr gering sei.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatNach mehreren Fällen in Großbritannien sind die Affenpocken auch in Spanien und Portugal nachgewiesen worden. In der spanischen Hauptstadt Madrid infizierten sich acht Menschen mit dem Virus, wie die Nachrichtenagentur Europa Press unter Berufung auf die Gesundheitsbehörden meldete. Normalerweise wird das Virus über die Luft übertragen. In diesen Fällen aber gingen die Experten von einer Infektion durch Flüssigkeiten aus, weil es sich bei allen acht Patienten um homosexuelle Männer handele. Ihnen gehe es den Umständen entsprechend gut. Auch in Portugal waren vor allem Männer betroffen, die Sexualkontakte zu anderen Männern hatten, meldete die Nachrichtenagentur Lusa. Die Zeitung "Público" berichtete von etwa 20 Infizierten.
München Erster Fall! Affenpocken in Deutschland nachgewiesen
20.05.2022 12:29 4.928 Erster Fall! Affenpocken in Deutschland nachgewiesen München - In Deutschland ist der erste Fall von Affenpocken bestätigt worden!
Die Affenpocken haben Deutschland erreicht.
Zitat Wie das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr am Freitag in München mitteilte, wurde das Virus am Donnerstag bei einem Patienten nachgewiesen. Der Patient, dessen Befund zweifelsfrei ist, habe die charakteristischen Hautveränderungen gezeigt. Weitere Details nannte das Institut zunächst nicht.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatBesonders Reiserückkehrer aus Westafrika sowie Männer, die Sex mit Männern haben, sollen demnach bei ungewöhnlichen Hautveränderungen unverzüglich einen zuständigen Arzt aufsuchen.
Seit Anfang Mai wurden in mehreren europäischen und nordamerikanischen Ländern dutzende Verdachtsfälle und bestätigte Infektionen mit Affenpocken gemeldet. Nach ersten Fällen in Großbritannien meldeten auch Spanien, Portugal, Italien, Schweden und Frankreich sowie die USA und Kanada bestätigte Fälle und Verdachtsfälle.
Quelle s.o.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Fragen und Antworten Affenpocken in Europa: Wie gefährlich ist das Virus? 20.05.2022, 11:21 Uhr Weltweit kommt es derzeit zu Ausbrüchen des Affenpockenvirus – auch in Deutschland ist ein erster Fall aufgetreten. Das ist ungewöhnlich, denn die Krankheit trat in der Vergangenheit nur selten außerhalb Afrikas auf. Wie kommt es jetzt zu diesen Übertragungen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema im Überblick.
Was sind Affenpocken und wie werden sie übertragen?
Zitat Als Affenpocken bezeichnet man eine seltene Viruserkrankung, die vom Affenpockenvirus ausgelöst wird. Sie kam bisher vor allem in tropischen Regenwäldern in Zentral- und Westafrika vor. Erstmals festgestellt wurde die Erkrankung 1958 bei Makaken in einem Zoo in Kopenhagen. Die erste Infektion bei Menschen wurde 1970 bei einem Kind in Kongo festgestellt. Affenpocken sind eine Zoonose, eine Erkrankung, die zwischen Menschen und Tieren übertragen werden kann. Das Hauptreservoir für Affenpockenviren sind keine Affen, wie ursprünglich angenommen, sondern vermutlich Nagetiere wie Riesenhamsterratten oder Flughörnchen. Aber auch Affen und weitere Säugetiere können das Virus übertragen. Menschen können sich beim engen Kontakt mit infizierten Tieren anstecken. Ein klassischer Infektionsweg ist das Verspeisen von „bushmeat“, selbst erlegten Tieren aus dem tropischen Regenwald.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatAuch in Portugal waren vor allem Männer betroffen, die Sexualkontakte zu anderen Männern hatten, meldete die Nachrichtenagentur Lusa.
Wie passt das zu dieser Aussage?
ZitatEin klassischer Infektionsweg ist das Verspeisen von „bushmeat“, selbst erlegten Tieren aus dem tropischen Regenwald.
Müssten dann nicht alle daran erkranken die "bushmeat" verspeist haben?
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Zitat von Tumbleweed im Beitrag #7Wie passt das zu dieser Aussage?
Vermutlich gibt es verschiedene Infektionswege.
*********
Keine Panik vor den Affenpocken
ZitatErstmals wurde das Virus in Deutschland bestätigt. Eine weitere Pandemie ist aber sehr unwahrscheinlich.
Der erste Fall von Affenpocken ist in Deutschland bestätigt worden. Der Sanitätsdienst der Bundeswehr teilte heute mit, dass das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr in München das Virus bei einem Patienten nachgewiesen habe. Auch aus vielen anderen europäischen Ländern gibt es bestätigte Fälle der Affenpocken, der eigentlich seltenen Viruserkrankung, die bislang vor allem in West- und Zentralafrika vorgekommen ist. Florian Schumann weiß, wie das Affenpocken-Virus übertragen wird. Der Gesundheitsredakteur bei ZEIT ONLINE erklärt außerdem, wie gefährlich das Virus ist.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Tourist liegt in München Affenpocken-Patient reiste durch halb Deutschland 20.05.2022 - 14:20 Uhr
Er ist 26, Brasilianer – und Deutschlands erster Affenpocken-Fall. Seit Freitag liegt ein junger Mann mit der Pocken-Infektion in einem Münchner Krankenhaus. BILD PLUS
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
21 Tage Erstes Land führt Affenpocken-Quarantäne ein
Artikel von: Nils Kottmann veröffentlicht am 22.05.2022 - 14:28 Uhr
Das Affenpocken-Virus breitet sich aus: Mehr als 100 Fälle in zwölf Ländern auf der ganzen Welt wurden in den vergangenen zwei Wochen gezählt …
ZitatBelgien führt jetzt als erstes Land der Welt die Affenpocken-Quarantäne ein. 21 Tage müssen sich Infizierte isolieren. Für Kontaktpersonen gilt die Pflicht nicht. Bisher wurden drei Fälle in Belgien entdeckt. Der erste davon am Freitag in Antwerpen. In Österreich gibt es einen ersten Verdachtsfall.
In Deutschland gibt es mittlerweile drei Affenpocken-Infizierte:
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
09.06.2022, 14:24 Uhr Für Risikogruppen Stiko empfiehlt Impfung gegen Affenpocken
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt Risikogruppen eine Impfung gegen Affenpocken.
Dies betreffe Menschen nach einem engen körperlichen Kontakt zu Infizierten, Personal in Laboren mit ungeschütztem Kontakt zu Proben und homosexuelle Männer mit wechselnden Partnern, teilte die Stiko am Donnerstag in Berlin mit. Für die Impfung stehe der in der EU zugelassene Pockenimpfstoff Imvanex zur Verfügung.
ZitatBisher sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mehr als 1000 Fälle von Affenpocken in Ländern außerhalb Afrikas aufgetreten. Es bestehe die reale Gefahr, dass sich Affenpocken in diesen Ländern festsetzen, in denen das Virus nicht endemisch sei, sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus. Dies sei aber vermeidbar. 29 Länder hätten Fälle in dem gegenwärtigen Ausbruch des Virus, der im Mai begann, gemeldet.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
93 Kinder betroffen - Affenpocken in Kita ausgebrochen Von dpa Aktualisiert am 25.08.2022 - 19:22 Uhr
In einem Kindergarten in Mönchengladbach sind Affenpocken ausgebrochen. 93 Kinder und 25 Mitarbeitende müssen fast zwei Wochen zu Hause bleiben.
Zitat Wegen der Affenpocken-Infektion einer beschäftigten Person bleibt eine städtische Kita in Mönchengladbach fast zwei Wochen geschlossen. Betroffen seien 93 Kinder und 25 Mitarbeitende, teilte die Stadt Mönchengladbach am Donnerstag mit. Der letzte Kontakt zu den Kindern, Eltern und anderen Beschäftigten habe am 16. August stattgefunden.
"Bisher sind keine Folgeerkrankungen aufgetreten", teilte die Stadt mit T-Online
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*