Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► Ungelöste und aufgeklärte Mordfälle + Tötungsdelikte
»
Berlin: Falkenhagener Feld | Mysteriöser Fall | Mann findet Toten in seinem Badezimmer | 47 jähriger Litauer Identifiziert | TV Litauer (42) in Niedersachsen verhaftet
Mann findet Toten in seinem Badezimmer 11.04.2022 - 18:10 Uhr
Berlin – Ein mysteriöser Todesfall im Falkenhagener Feld beschäftigt seit Sonntagabend Ermittler der Mordkommission.
Zitat Der Mieter einer Wohnung eines Hochhausblocks an der Stadtrandstraße alarmierte gegen 18 Uhr Polizei und Feuerwehr. Er hatte den leblosen Körper eines Mannes in seinem Badezimmer entdeckt. „Die Auffindesituation deutete auf ein Tötungsdelikt hin“, so ein Polizeisprecher. Wie der noch nicht identifizierte Mann in die Einzimmerwohnung gelangte und unter welchen Umständen er zu Tode kam, blieb zunächst völlig unklar. Mordermittler versiegelten die Wohnung als möglichen Tatort.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Man könnte jetzt vermuten, da will einer eine Leiche loswerden. Diese zu zerkleinern (wie der Kannibale von Berlin) ist zu aufwendig und nicht jedermanns Sache.
Wie soll denn die (fremde) Leiche ins Bad gekommen sein?
Toter Mann identifiziert Leiche in Spandau gefunden: Verdächtiger in Haft
13.04.2022, 14:56 Uhr | t-online Berlin: Leiche am Falkenhagener Feld entdeckt – Verdächtiger in Haft.
In Niedersachsen ist ein 42-Jähriger festgenommen worden. Er steht im Verdacht, einen Litauer getötet zu haben. Dessen Leiche war in einer Spandauer Wohnung entdeckt worden.
Nach dem Fund einer männlichen Leiche in einer Spandauer Wohnung konnte der Tote nun identifiziert werden. Wie die Polizei Berlin am Mittwoch mitteilte, handelt es sich bei der Leiche um einen 47-jährigen Litauer, der sich nur vorübergehend in Berlin
Ermittlungen einer Mordkommission hätten zudem zu einem 42-Jährigen – ebenfalls aus Litauen – geführt, der dringend tatverdächtig ist, den Mann getötet zu haben. Der Verdächtige sei zunächst flüchtig gewesen, konnte schließlich jedoch in Niedersachsen festgenommen werden. Ein Richter erließ Haftbefehl wegen Totschlags.
Die Polizei war am Sonntagabend in den Berliner Ortsteil Falkenhagener Feld gerufen worden. Gegen 18 Uhr war dort in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Stadtrandstraße ein Mann tot aufgefunden worden. Die Auffindesituation deutete auf ein Tötungsdelikt hin, wie Polizei mitgeteilt hatte.
Die Ermittlungen dauern laut Polizeiangaben vom Mittwoch an.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Zitat von Tumbleweed im Beitrag #1Wie der noch nicht identifizierte Mann in die Einzimmerwohnung gelangte und unter welchen Umständen er zu Tode kam, blieb zunächst völlig unklar.
Der TV scheint also mit dem Mieter der Wohnung nicht identisch zu sein. Wie kam der TV in die fremde Wohnung? Und das noch mit der Leiche?
Ich verstehe es so, dass der Wohnungsinhaber nicht der Täter ist. Sonst hätte er ja zu Beginn schon den Mann identifizieren können und er hat ja die Polizei gerufen (nehme ich an).
Zitat In Niedersachsen ist ein 42-Jähriger festgenommen worden. Er steht im Verdacht, einen Litauer getötet zu haben. Dessen Leiche war in einer Spandauer Wohnung entdeckt worden.
Demnach nicht in seiner.
ZitatErmittlungen einer Mordkommission hätten zudem zu einem 42-Jährigen – ebenfalls aus Litauen – geführt, der dringend tatverdächtig ist, den Mann getötet zu haben.Der Verdächtige sei zunächst flüchtig gewesen, konnte schließlich jedoch in Niedersachsen festgenommen werden.
Man kann wirklich nur spekulieren. Evtl. kannte ja der Wohnungsinhaber den TV und dieser hatte einen Schlüssel zu seiner Wohnung? Es wäre jedenfalls naheliegend, mMn.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*