Eigentlich darf die Polizei Daten aus der Luca App nicht zur Strafverfolgung nutzen – Mainzer Ermittlern war das aber egal.
Mainz (Rheinland-Pfalz) – Die Kriminalpolizei hat illegal auf Kontaktdaten von Besuchern einer Mainzer Kneipe zugegriffen, um Zeugen in einem Todesfall zu finden, wie der „SWR“ berichtet.
Zitat In der Nacht vom 29. November war ein Mann (39) beim Verlassen der Gaststätte gestürzt und am 10. Dezember an seinen Verletzungen gestorben. Mitte Dezember suchte die Polizei mit einer Pressemitteilung nach Zeugen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Wo wurde denn die App für die "Strafverfolgung" genutzt?
Es ging um einen Unfall mit Todesfolge und man suchte nach Zeugen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Hätte die Polizei nicht nach Zeugen gesucht, wäre es auch nicht recht gewesen.
Schlimm was man für click bites alles tut - das ist schon Hetze, denn vielen Leerdenkern wieder Wasser auf die Mühle.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*