Diesmal ging der Zoff über neue Corona-Regeln schon vorher los! Die Regierungschefs von Union und SPD waren am Freitag bereits maximal voneinander genervt, als um 13.30 Uhr der erste Corona-Gipfel des neuen Jahres begann.
Zitat▶︎ Grund: Die Ministerpräsidenten der CDU/CSU wollten noch in den Vorgesprächen die von Kanzler Olaf Scholz (SPD) vorschnell angekündigte Impfpflicht auf die Tagesordnung drücken. Die Genossen hielten dagegen. Hauptgrund: In der Ampel-Regierung weiß noch keiner, wie der Knallhart-Plan überhaupt umgesetzt werden kann. Und: Ob die Impfpflicht angesichts der massiven Verbreitung der weniger aggressiven Virus-Variante Omikron überhaupt noch notwendig ist.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Strengere Gastro-Regeln Das sind die neuen Beschlüsse des Corona-Gipfels
07.01.2022, 17:03 Uhr | t-online, lib
Viele Menschen müssen trotz Corona-Kontakt nicht mehr in Quarantäne: Kanzler Scholz stellte nach der Ministerpräsidentenkonferenz den neuen Beschluss vor. (Quelle: t-online)
Die Ministerpräsidenten und Kanzler Scholz haben über das weitere Vorgehen in der Pandemie beraten. Die Beschlüsse des Corona-Gipfels im Überblick.
Kanzler Olaf Scholz (SPD) und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder haben sich auf das weitere Vorgehen in der Pandemie geeinigt. Insbesondere die Omikron-Variante bereitet den Verantwortlichen Sorgen. Auf die neue Herausforderung wollen sie mit einer Mischung aus Verschärfungen und Quarantäne-Lockerungen reagieren. Die Beschlüsse im Überblick:
Zitat► Verschärfte Regeln in der Gastronomie: Für die Gaststätten wird eine 2G-plus-Regelung eingeführt. Geimpfte und Genesene können nur noch mit einem zusätzlichen negativen Testergebnis beispielsweise ins Restaurant gehen. Geboosterte haben auch ohne einen Test Zutritt. Ungeimpfte konnten bereits zuvor schon gastronomische Einrichtungen nicht mehr nutzen.
► Neue Quarantäneregeln: Geboosterte müssen als Kontaktperson eines Infizierten nicht mehr in Quarantäne. Alle anderen können nach zehn Tagen die Quarantäne beziehungsweise Isolation verlassen. Diese Frist kann auf sieben Tage verkürzt werden, wenn ein negatives Testergebnis vorliegt – entweder in Form eines PCR-Tests oder eines Antigen-Schnelltests.
► Kontaktbeschränkungen: Geimpfte und Genesene dürfen sich im privaten Kreis nach wie vor mit zehn Personen treffen. Ungeimpfte lediglich mit höchstens zwei Personen eines weiteren Haushalts.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*