Studie mit CoronaVac Totimpfstoff schützt nicht vor Omikron-Variante Was das für die Zulassung in Europa bedeutet ++ Wie der Totimpfstoff an Omikron angepasst werden könnte
30.12.2021 - 16:36 Uhr
Wissenschaftler der Uni Hongkong fanden jetzt heraus, dass der Totimpfstoff CoronaVac des chinesischen Herstellers Sinovac nicht gegen die Omikron-Variante des Coronavirus wirkt.
Die Zulassung des Vakzins wird seit Anfang Mai 2021 bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) geprüft.
Lesen Sie mit BILDplus, was die Forscher genau herausfanden, welche Bedeutung die Ergebnisse für die Zulassung des Impfstoffes in Europa haben können und wie sich der Impfstoff an neue Varianten anpassen ließe.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Wie andere Länder auch - Sollten wir wegen Omikron die Quarantäne verkürzen?
30.12.2021 - 16:50 Uhr
Deutschland wappnet sich gegen Omikron!
Neben der Sorge, dass eine vierte Welle das Gesundheitssystem überlasten könnte, steht nun auch erneut die kritische Infrastruktur im Fokus: Nicht nur in Krankenhäusern, sondern auch anderen wichtigen Bereichen wie Energieversorgern, im Schienenverkehr oder im Handel könnte ein hoher Krankenstand und massenhafte Quarantäne für Probleme sorgen.
Zitat Kann eine Verkürzung der Quarantäne-Zeit helfen? Vorbild könnte Großbritannien sein: Dort wurde bereits vor einer Woche mit einer verkürzten Quarantäne-Zeit auf die Omikron-Welle reagiert. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat dafür Verständnis gezeigt. Die Reduzierung der Quarantäne-Dauer sei ein „Kompromiss“ zwischen der Kontrolle des Infektionsgeschehens und wirtschaftlichen Überlegungen, sagte der WHO-Notfall-Beauftragte Michael Ryan am Mittwoch in Genf.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Zitat„Wenn man die Quarantänezeit verkürzt, wird es eine kleine Anzahl von Fällen geben, in denen die Betroffenen erkranken und das Virus möglicherweise übertragen, weil sie früher aus der Quarantäne entlassen wurden“, sagte Ryan. Dies werde jedoch nur „eine relativ kleine Zahl“ ausmachen, betonte er.
Wem fällt dazu noch etwas ein?
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Mitlerweile gibt es viele Meldungen aus dem Ausland, das diese Omikron Variante harmloser ist wie gedacht.
In Südafrika wird bereits jetzt, nach 4 Wochen Omikron, ziemlich alles wieder gelockert.
Ferner wurde festgestellt, das man mit einer Impfung von Johnson & Johnson und einem Booster von Biontech sehr gut geschützt ist.
ich verstehe diese ganze Panikmache im Moment nicht.
Die wollen mit einer Verkürzung der Quarantäne sicherstellen, das in Supermärkten, Krankenhäusern, Feuerwehr usw. alles normal weitergeht. Das wäre nicht möglich, wenn zu viele Menschen zu lange in Quarantäne wären.
Admin und Foren Moderatorin Hinweise zu den hier aufgeführten Fällen bitte an die zuständige Polizeidienststelle
Man nimmt mit einer geringeren Quarantänezeit billigend in Kauf, dass sich eine "geringe Anzahl" von Menschen infiziert, dass war die Aussage. Natürlich würde die Wirtschaft leiden, deshalb ja auch kein Lockdown, aber es billigend in Kauf zu nehmen, ist mMn. ebenfalls nicht in Ordnung.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*