Und wieder schaut die Politik gebannt nach Karlsruhe …
Das Bundesverfassungsgericht will – nach monatelangem Schweigen – am Dienstag (9.30 Uhr) entscheiden, ob die im April verfügte Bundesnotbremse der Bundesregierung gegen das Grundgesetz verstoßen hat.
Zitat▶︎ Erwartet wird ein wegweisendes Urteil des Ersten Senats, auch über den Umgang mit der vierten Corona-Welle und über mögliche weitere Schulschließungen und Ausgangssperren. ▶︎ Gegen die Bundesnotbremse liegen dem Gericht neun Verfassungsbeschwerden vor, die nun entscheiden werden sollen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Verfassungsgericht weist Beschwerde ab Karlsruhe billigt knallharte Corona-Maßnahmen Ausgangssperren, Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen waren rechtmäßig
30.11.2021 - 10:24 Uhr
Paukenschlag-Urteil in Karlsruhe!
Das Bundesverfassungsgericht hat – nach monatelangem Schweigen – am Dienstag über die Corona-Maßnahmen entschieden: Die im Frühjahr dieses Jahres angeordneten Schulschließungen sind nach Auffassung der Richter angesichts der damaligen Lage zulässig gewesen, Beschwerden gegen Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen scheiterten.
Mehrere Verfassungsbeschwerden gegen die Schulschließungen wiesen die Karlsruher Richter in dem am Dienstag veröffentlichten Beschluss zurück! Gleichzeitig erkannten die Richter aber erstmals ein Recht der Kinder und Jugendlichen gegenüber dem Staat auf schulische Bildung an.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
[b]Zoff beim Corona-Gipfel Söder geht auf Scholz los 30.11.2021 - 14:22 Uhr
Corona-Zoff auf dem Bund-Länder-Gipfel. Seit 13 Uhr diskutieren Noch-Kanzlerin Angela Merkel (67, CDU), Bald-Kanzler Olaf Scholz (63, SPD) und die Länder-Chefs über die angespannte Corona-Lage in Deutschland. Und nach wenigen Minuten begann der Maßnahmen-Zoff. Im Zentrum des Söder-Orkans: Olaf Scholz!
Zitat Der bayerische Ministerpräsident attackierte nach BILD-Informationen das Corona-Vorgehen der baldigen Ampel-Regierung: Ein „Krisenstab ist immer gut. Denn wir haben eine Krise. Aber Kernfrage ist doch eher: Wo ist der neue Bundesgesundheitsminister? Wäre das nicht die Aufgabe des Ministers?“ Er fände es „seltsam“ und hätte es „für zentral gehalten“, zu erfahren, wie das Verhältnis zwischen Bundesregierung, Gesundheitsministerium und dem Corona-General Carsten Breuer aussähe.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatHabeck will den Lockdown für Ungeimpfte – bundesweit
Söder ist immer gut im Angriff - wo haben denn seine Maßnahmen bisher gewirkt? In Bayern jedenfalls nicht.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Auf dem Corona-Gipfel am Dienstagnachmittag gibt es nach BILD-Informationen eine weitgehende Einigung auf die Corona-Maßnahmen für die kommenden Wochen!
ZitatBald-Kanzler Olaf Scholz (63, SPD) fasste vor den Teilnehmern zusammen, was jetzt offenbar auf Deutschland zukommt:
Bis Weihnachten braucht Deutschland eine riesige Booster-Offensive. Das Impfen soll auch auf die Apotheken ausgeweitet werden. Bei Veranstaltungen und im Einzelhandel soll streng die 2G-Regel gelten. Die Wiedereinführung der Maskenpflicht in Schulen. Eine Einrichtungsbezogene Impfpflicht. Einigkeit, aber noch keine Klarheit, gibt es bei Clubs und Discos: Hier bestünde Handlungsbedarf – auch bei Großveranstaltungen. Olaf Scholz sprach sich zudem für eine allgemeine Impfpflicht aus.
BILD Um 17.10 Uhr ist Scholz zu Gast bei BILD Live. Hier können Sie das Interview mit dem Bald-Kanzler sehen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Corona-Hammer von Scholz Impfstatus soll nach sechs Monaten ablaufen
0.11.2021 - 17:04 Uhr
Corona-Hammer von Olaf Scholz! Wer sich sechs Monate nach der zweiten Impfung nicht boostern lässt, gilt bald als Ungeimpfter!
ALLE Informationen nur mit BILDplus!
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Sorge vor Omikron-Variante Moderna-Chef befürchtet "erhebliche Abnahme" des Impfschutzes
30.11.2021, 15:16 Uhr | AFP
Moderna-Chef Stephane Bancel geht davon aus, dass die gegenwärtigen Covid-19-Impfstoffe nicht gut gegen die neue Omikron-Variante wirken. Dennoch sollten nicht alle Impfstoffe überarbeitet werden, warnt er.
Zitat Der Chef des US-Impfstoffherstellers Moderna, Stephane Bancel, befürchtet eine stark eingeschränkte Wirksamkeit der existierenden Impfstoffe gegen die neu entdeckte Omikron-Variante des Coronavirus. Wegen Omikron: Moderna überarbeitet Impfstoff
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Studie zu Biontech-Impfungen So schnell lässt der Schutz vor Ansteckung nach
30.11.2021, 15:41 Uhr
Israel gilt beim Impfen gegen Covid-19 als Vorreiter. Auch beim Boostern liegt das Land weit vorne. Nun liefert eine neue Studie wichtige Erkenntnisse zur Dauer des Impfschutzes.
ZitatEmpfohlen wird der Booster mittlerweile allen Geimpften und inzwischen ist auch klar, dass die zunächst vorgeschriebenen sechs Monate nicht zwingend eingehalten werden müssen. Das scheint auch gut so, denn eine neue Untersuchung aus Israel hat jetzt ergeben, dass die Schutzwirkung nach der Zweitimpfung mit Biontech/Pfizer offenbar früher schwindet als gedacht – zumindest bei einigen Geimpften.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Wenn man die oberen Beiträge über Moderna und Biontech liest - den ganzen Artikel - wundert mich das gar nicht. Man kann die bisherigen Impfungen demnach in die Tonne kloppen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*