Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► ► ► Schlagzeilen aus Deutschland
»
Untermerzbach/Schloss Gleusdorf: 3 Pfleger für 42 Bewohner: Seniorenheim wegen fehlendem Personal geräumt
13.08.2021 19:04 4.837 3 Pfleger für 42 Bewohner: Seniorenheim wegen fehlendem Personal geräumt
Untermerzbach - Wegen akuten Personalmangels sind alle Bewohner einer Seniorenresidenz in Unterfranken mithilfe von mehreren Dutzend Einsatzkräften verlegt worden.
Zitat"Wir wurden darüber informiert, dass in der Einrichtung Personalmangel vorherrscht und die Pflege- und Betreuung nicht mehr gesichert ist", sagte eine Sprecherin des Landratsamtes Haßberge am Freitag.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
So geht man mit Senioren um die schon mit dem Heimeinzug ihre Selbstbestimmung abgeben müssen, viele sich mit einer völlig fremden Person vermutlich noch in einem 2-Bett-Zimmer untergebracht waren und keine Intimsphäre mehr hatten. Nun wurden sie "verteilt", wieder neue Umgebung, wieder neue Mitbewohner.
Die Würde des Menschen ist demnach nicht unantastbar.
= 15 Pflegekräfte in 3 Schichten 24/7 minus Urlaub und Krank und Frei = versklavtes Personal auf dessen Moral gesetzt wird
Man kann sich leicht vorstellen, dass in diesem Haus die Pflegekräft ausgequetscht wurden wie Zitronen und irgendwann einfach nicht mehr konnten. Das Ganze nennt sich gefährliche Pflege und wurde wohl ausgereitzt bis zum letzten Tag. Gesetzlich stehen Pflegekräften 15 freie Sonntage im JAHR zu. AV sehen meist aber 10 vor. Einen Ausgleichstag (Frei) innerhalb 14 Tage, wenn an einem Sonntag gearbeitet wurde, sowie ein Ausgleichstag innerhalb 8 Wochen, wenn an einem Feiertag, der auf einen Wochentag fiel, gearbeitet wurde.
Man muss nicht rechnen können um sofort zu sehen, dass dies gar nicht funktionieren kann, bei 15 Pflegekräften in 3 Schichten.
ZitatIn dem Heim waren laut Landratsamt Haßberge zuletzt 44 Mitarbeiter tätig, samt Küchen- und Reinigungspersonal. 15 Vollzeitkräfte arbeiteten in der Pflege. "Davon müssen 50 Prozent Fachkräfte sein. Am Dienstag waren nur noch drei Mitarbeiter der Pflege vor Ort", sagte eine Sprecherin des Landratsamtes.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
13. März 2020, 11:27 Uhr Prozess in Bamberg: Von den Tatvorwürfen bleibt nichts übrig
ZitatDie drei Heimmitarbeiter standen unter anderem wegen Totschlag durch Unterlassen in einem Fall, versuchter Totschlag durch Unterlassen in zwei Fällen und Misshandlung von Schutzbefohlenen vor Gericht.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Personalmangel: Altenheim in Gleusdorf kann Bewohner nicht mehr selbst versorgen Zu wenig Personal auf Schloss Gleusdorf: Das Landratsamt Haßberge hat dem Betreiber des Heims eine Frist gesetzt, um geeignete Mitarbeiter zu finden. Das BRK muss aushelfen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Pflegeheim Gleusdorf: Beschäftigte klagen vor Arbeitsgericht
Sieben Mitarbeiter klagen in Schweinfurt vor dem Arbeitsgericht gegen den Träger der Seniorenresidenz Gleusdorf. Es geht um ihre Kündigung und um ausstehende Zahlungen. Das Arbeitsgericht Würzburg wird sich am Mittwoch in seiner Kammer in Schweinfurt mit der Situation im August 2021 in der "Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf" im Landkreis Haßberge beschäftigen.
Zitat Laut einer Gerichtssprecherin klagen sieben ehemalige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gegen den damaligen Träger, die MCC Seniorenresidenz Duisburg GmbH, gegen ihre Kündigung. Daneben geht es unter anderem um Zahlungsklagen. Wie berichtet, waren im August alle 42 Bewohner der Senioreneinrichtung im Schloss Gleusdorf in andere Alten- und Pflegeheime verlegt worden, nachdem von einem Tag auf den anderen nur noch drei der 44 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zur Arbeit gekommen waren.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatWarum die Pflegemitarbeiter nicht zur Arbeit gekommen waren, ist nicht abschließend geklärt. Von ehemaligen Mitarbeiterinnen war zu erfahren, dass die MCC Seniorenresidenz Duisburg GmbH als letzter Träger mitgeteilt hätte, dass die ehemalige Geschäftsführerin wieder eingesetzt werden sollte. Seit 2019 hatte die MCC Seniorenresidenz Duisburg GmbH unter dem Namen "Haus im Park" die Seniorenpflegeeinrichtung in Schloss Gleusdorf geführt. Wie die Gerichtssprecherin gegenüber dem Bayerischen Rundfunk erklärte, hat sich das Arbeitsgericht in der Vergangenheit "in einer Vielzahl von Verfahren" mit Streitigkeiten zu Arbeitsentgelten, Urlaub, Kündigung oder Arbeitszeugnissen mit den jeweiligen Trägern der Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf beschäftigt.
In der Vergangenheit wurde also schon nicht gezahlt, u.a. ist Urlaub ein ganz heißes Thema in Pflegeheimen. Wenn 41 von 44 Mitarbeitern nicht zur Arbeit kommen, ist das tatsächlich ein Zeichen, was man so wohl nicht noch einmal in Deutschland finden wird. In der Regel haben die Mitarbeiter Angst vor Kündigung und kommen, weil man wie gewohnt, auf die Moral und die Verantwortung der Mitarbeiter zählt, die trotz aller Widrigkeiten an die Bewohner denken.
Geschäftsführerin, Pflegedienstleitung und Arzt vor Gericht wegen Todschlag durch Unterlassung und Misshandlung - und alle freigesprochen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*