Mädchen randalieren in Parkhaus und richten eklatanten Schaden an
Mit dem Hammer eingeschlagene Scheinwerfer, umgeworfene Motorräder, abgerissene Kennzeichen und Dellen: Fünf Mädchen haben in einem Parkhaus in Bayern randaliert.
Sie beschädigten nicht nur Autos und Motorräder, sondern auch die Garage, wie ein Sprecher der Polizei am Samstag sagte. Die Mädchen schoben in Füssen an der Grenze zu Österreich zwei Anhänger die Tiefgarage hinauf und ließen sie herunterrollen. Die Anhänger krachten gegen eine Wand.
Die Mädchen flüchteten, als sie entdeckt wurden. Eine Streife konnte die Zwölf- bis 13-Jährigen in einem nahe gelegenen Park am Freitag aufgreifen. Alle fünf wurden von der Polizei nach Hause begleitet. An einem Gespräch mit den Beamten im Beisein der Eltern seien sie nicht vorbeigekommen, hieß es.
Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 30.000 Euro. Bisher nannten die Mädchen keinen Grund für ihre Randale, wie ein Beamter sagte. Die Polizei ermittelt.
Einfach das Strafmündigkeitsalter herabsetzen wie in anderen demokratischen Ländern auch. Wenn ich weiß, ob ich etwas machen darf oder nicht, dann bin ich auch mit 12 strafmündig. Bei der POL nicht zu erscheinen ist mehr las dumm. Mit anwaltlicher Begleitung zu erscheinen wäre schon ein Schritt in Richtung Einsicht.
Belgien - Luxemburg - Bulgarien (ab 18 Strafmündig) dort können nur verwaltungsrechtliche Sanktionen ab dem 14 Lebensjahr verhängt werden . Dort muss geprüft werden, ob der Täter die Bedeutung und die Qualität seines Handelns realisieren konnte.
Ab dem 15 Lebensjahr beginnt die Strafmündigkeit in: Dänemark, Finnland, Griechenland, Island, Norwegen, Schweden und in der Tschechischen Republik.
Strafmündigkeit ab 17 Polen (nur für ausgewählte Straftaten)
Spanne 8-17 Jahre - (komplizierte Detailregelung). Es gibt aber auch Länder wie z.B. Großbritannien in denen ein großer Unterschied in der Strafmündigkeit liegt.
Strafmündigkeit mit 12 Jahren
Auffällig sind auch die beiden Länder Irland und die Niederlande. Bei Kapitalverbrechen in Irland sogar schon zwischen 10-11 Jahren.
In Ungarn kann die Strafmündigkeit, bei ebenfalls besonders schweren Taten, ab dem 12 Lebensjahr beginnen.
ab 16 Jahren die Strafmündigkeit. Ansonsten gilt in Litauen, Portugal und unter bestimmten Voraussetzungen auch in Luxemburg
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Mädchen randalieren mit Hammer in Parkhaus: Über 30.000 Euro Schaden
Fünf Mädchen im Alter von 12 bis 13 Jahren haben in Füssen in einer Parkgarage randaliert und einen hohen Schaden angerichtet.
Eine randalierende Clique hat am späten Freitagnachmittag in der Luitpoldparkgarage in Füssen (Landkreis Ostallgäu) mehrere Autos und Anhänger stark beschädigt. Wie die Polizei am Samstag (24. Juli) mitteilte, handelt es sich bei den mutmaßlichen Täterinnen um Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren.
Als die Mädchen durch einen der Geschädigten gestört wurden, flüchteten sie zunächst. Wenig später wurden sie von einer Streife der Polizei in einem nahegelegenen Park entdeckt und von einem Zeugen identifiziert. An den Autos hatten sie nicht nur Lackschäden und Dellen verursacht. Vielmehr schlugen sie auch noch mit einem Hammer teilweise auf Fahrzeuglichter in. Zudem wurden zwei geparkte Motorräder umgeworfen und dadurch beschädigt. Auch Kennzeichen der Fahrzeuge wurden von den Mädchen abgerissen.
Als die Mädchen immer noch nicht genug hatten, schoben sie laut Polizei zwei Anhänger die Tiefgarage hinauf, und ließen sie herunterrollen. Beide Anhänger krachten gegen die Wand. Selbst an der Tiefgarage entstanden mehrere Schäden. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich aktuell auf etwa 30.000 Euro.
Alle Mädchen wurden von einer Streife der Polizei jeweils nach Haus begleitet. "An einem Gespräch mit der Polizei im Beisein der Eltern kam keine vorbei", heißt es im Polizeibericht.
Geschädigte, die zum Tatzeitpunkt in der Tiefgarage ein Fahrzeug geparkt hatten und nun ein Schaden an ihrem Fahrzeug feststellen, werden dringend gebeten, sich zeitnah bei der Polizeiinspektion Füssen zu melden. Telefonnummer: 08362/91230.