Seit 52 Jahren ungelöst Wer tötete Turan H. mit zwei Kopfschüssen auf einem Pforzheimer Feldweg? Auf einem Feldweg im Norden Pforzheims wurde 1969 die Leiche von Turan H. gefunden. Das Opfer wurde durch zwei Kopfschüsse getötet. Da die Zuständigkeit wechselt, ist dies Pforzheims „neuer“ ältester ungelöster Mordfall.
26. Juni 2021, 08:02 Uhr 2 Minuten Nach deutschen Maßstäben wäre Erzincan in der Osttürkei heute eine Großstadt. Mehr als 100.000 Einwohner zählt der Ort, aus dem Turan H. Mitte der 1960er Jahre nach Karlsruhe kam. 1969 endete er als Mordopfer auf einer Obstwiese in Pforzheim. Es ist einer von sechs noch ungelösten Mordfällen beim Polizeipräsidium Pforzheim.
Gekannt haben wollte das Opfer kaum jemand. Nicht einmal unter den Gastarbeitern aus Erzincan, das damals noch bedeutend kleiner war mit rund 40.000 Einwohnern. Der Fall ist auch 52 Jahre danach noch ungeklärt. Und nun wieder dem Polizeipräsidium Pforzheim übergeben worden, was Turan H. zum „neuen“ ältesten ungelösten Mordfall des Präsidiums macht.
1.500 Euro Belohnung hatte die Staatsanwaltschaft kurz nach dem Fund der Leiche ausgelobt, eine dreistellige Zahl an türkischen Gastarbeitern zwischen Karlsruhe und Pforzheim wurde befragt, wie seinerzeit der Pforzheimer Kurier berichtete. Und etwa genauso vielen Spuren sei die Polizei auch nachgegangen. Allein, es fehlte der entscheidende Durchbruch.
Zitat von Helios im Beitrag #11.500 Euro Belohnung hatte die Staatsanwaltschaft kurz nach dem Fund der Leiche ausgelobt
Zu dieser Zeit wohl eher nicht!
******
Turan H. wurde von einem 16-jährigen Lehrling hinter dem Steuer tot aufgefunden laut obigem Artikel. Traf sich das Opfer auf dem Feldweg mit jemandem? So ganz verlassen scheint mir die Gegend, in der der Tote gefunden wurde, nicht zu sein. Ich meine auf dem Foto (im Artikel) im Hintergrund Häuser zu erkennen.
In dem Artikel, leider ein Plus Artikel, gibt es wohl noch ein Foto des Toten, das man durch googeln findet.
Wer tötete Turan H. mit zwei Kopfschüssen auf einem Pforzheimer Feldweg?
Auf einem Feldweg im Norden Pforzheims wurde 1969 die Leiche von Turan H. gefunden. Das Opfer wurde durch zwei Kopfschüsse getötet. Da die Zuständigkeit wechselt, ist dies Pforzheims „neuer“ ältester ungelöster Mordfall.
Nach deutschen Maßstäben wäre Erzincan in der Osttürkei heute eine Großstadt. Mehr als 100.000 Einwohner zählt der Ort, aus dem Turan H. Mitte der 1960er Jahre nach Karlsruhe kam. 1969 endete er als Mordopfer auf einer Obstwiese in Pforzheim. Es ist einer von sechs noch ungelösten Mordfällen beim Polizeipräsidium Pforzheim.
Gekannt haben wollte das Opfer kaum jemand. Nicht einmal unter den Gastarbeitern aus Erzincan, das damals noch bedeutend kleiner war mit rund 40.000 Einwohnern. Der Fall ist auch 52 Jahre danach noch ungeklärt. Und nun wieder dem Polizeipräsidium Pforzheim übergeben worden, was Turan H. zum „neuen“ ältesten ungelösten Mordfall des Präsidiums macht.
1.500 Euro Belohnung hatte die Staatsanwaltschaft kurz nach dem Fund der Leiche ausgelobt, eine dreistellige Zahl an türkischen Gastarbeitern zwischen Karlsruhe und Pforzheim wurde befragt, wie seinerzeit der Pforzheimer Kurier berichtete. Und etwa genauso vielen Spuren sei die Polizei auch nachgegangen. Allein, es fehlte der entscheidende Durchbruch.
Grausiger Fund: Der damals 16-jährige Lehrling dachte erst, er habe einen Betrunkenen auf dem Feld gefunden. Beim Näherkommen erkannte er allerdings, dass es eine Leiche war, die über dem Steuer hin. Foto: Archiv Pforzheimer Kurier
Admin und Foren Moderatorin Hinweise zu den hier aufgeführten Fällen bitte an die zuständige Polizeidienststelle