Salò Tödlicher Unfall am Gardasee: Prozessbeginn am 10. November
29.09.2021, 16:02 Uhr | dpa
ZitatEs wurde vermutet, dass die Frau, die in den See fiel, noch hätte gerettet werden können. Ein Gerichtsmediziner stellte inzwischen aber fest, dass beide Opfer schon bei dem Aufprall tödliche Verletzungen davontrugen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Nach Garda-See-Drama mit zwei Toten Motorboot-Fahrer kauft sich für Millionen-Summe frei
08.11.2021 - 12:13 Uhr
Mieses Spiel vor dem Prozess gegen die beiden deutschen Totraser vom Gardasee: Ab Mittwoch müssen sich der Motorboot-Fahrer Patrick K. (52) und der Besitzer der Riva Aquarama wegen fahrlässiger Tötung vorm Gericht in Brescia verantworten.
ZitatDoch um einer drohenden Haftstrafe von 15 Jahren für den Tod von Greta Nedrotti (†25) und Umberto Garzarella (†37) zu entgehen, kauft sich der Begleiter von Patrick K. frei: Seine Versicherung zahlt der Familie von Umberto eine Rekord-Entschädigung!
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
ZitatDurch die Entschädigungszahlungen würden die Familien der zwei Opfer nicht mehr als Nebenkläger in dem Prozess auftreten, sagte Anwalt Dal Dosso. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Deutschen unter anderem fahrlässige Tötung vor. Auf Antrag der Anklage steigt der Prozess sofort in die Hauptverhandlung ein. Das deutet darauf hin, dass die Beweislage klar ist. Ein Urteil könnte schnell fallen.
ZitatDen beiden Deutschen drohen wegen Totschlags bis zu 15 Jahre Haft. Nach den italienischen Gesetzen kann die Straferwartung durch Schmerzensgeld-Zahlungen jedoch deutlich gemildert werden. Somit kann der Bootsbesitzer in dem Prozess vor dem Tribunale Ordinario die Brescia auf Bewährung hoffen.
Haftstrafen nach tödlichem Bootsunfall auf Gardasee
Zwei Münchner rammen nachts mit ihrem Luxus-Motorboot ein Holzboot, das Pärchen darin kommt ums Leben. Nach dem Unfall im vergangenen Juni sind die beiden Männer nun zu viereinhalb und knapp drei Jahren Haft verurteilt worden.
Im Strafprozess um den tödlichen Motorbootunfall auf dem Gardasee sind die beiden Angeklagten zu Haftstrafen verurteilt worden. Der Hauptangeklagte muss viereinhalb Jahre ins Gefängnis, der zweite Angeklagte zwei Jahre und elf Monate - das verkündete in erster Instanz ein Gericht in Brescia. Den beiden Münchnern wurden fahrlässige Tötung und unterlassene Hilfeleistung vorgeworfen. Sie hatten im vergangenen Juni auf dem Gardasee nachts mit einem Luxus-Motorboot ein Holzboot gerammt, dessen zwei Insassen ums Leben kamen. Nach der Kollision waren sie weitergefahren.
Die Staatsanwaltschaft hatte in ihrem Plädoyer vergangene Woche gefordert, dass der Lenker des Boots sechseinhalb Jahre ins Gefängnis müsse, dessen Besitzer vier Jahre und zwei Monate. Die beiden Münchner waren am späten Abend des 19. Juni 2021 über den beliebten See in Norditalien gefahren und hatten dabei ein kleineres Holzboot gerammt. In diesem saßen Umberto G. und Greta N., seine Freundin. G. war sofort tot, N. fiel ins Wasser - Taucher fanden später ihre Leiche.
Die Angeklagten gaben im Prozess an, den Unfall in der Dunkelheit nicht bemerkt zu haben; sie seien davon ausgegangen, mit Treibholz zusammengestoßen zu sein. Zugleich baten sie die Hinterbliebenen um Verzeihung. Die Staatsanwältin hingegen lehnte diese Erklärung ab: Der Hauptangeklagte habe den ganzen Nachmittag über Alkohol getrunken und sei daher nicht mehr fahrtauglich gewesen. Er hatte sich gut zwei Wochen nach dem Zusammenstoß den Behörden gestellt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig; dass der Fall der nächsthöheren Instanz vorgelegt wird, gilt als wahrscheinlich.
ZitatDen beiden Deutschen drohen wegen Totschlags bis zu 15 Jahre Haft. Nach den italienischen Gesetzen kann die Straferwartung durch Schmerzensgeld-Zahlungen jedoch deutlich gemildert werden. Somit kann der Bootsbesitzer in dem Prozess vor dem Tribunale Ordinario die Brescia auf Bewährung hoffen.
Ein Jahr nach dem Gardasee-Crash Gretas Totraser wieder frei – ihre Eltern verzweifelt
12.08.2022 - 14:34 Uhr
Die Trauer und Wut dieser Eltern ist unermesslich: Vor 14 Monaten verloren Nadia (56) und Raffaele Nedrotti (58) ihre einzige Tochter Greta (†25), als sie gemeinsam mit Freund Umberto (†37) nachts von einem betrunkenen Boots-Führer tot gerast wurde.
Nun müssen sie hilflos zusehen, wie der Verursacher Patrick K. (53) nach einem Jahr Hausarrest in Italien wieder in seine Heimatstadt München zurückkehren kann!
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*