Muss Deutschland wirklich „wach“ werden? Woke*-Wahnsinn in Deutschland Wie *wache Aktivisten bestimmen wollen, was wir noch sagen und tun dürfen
Der Ort „Negernbötel“ hat nichts mit dem zu Recht verpönten N-Wort zu tun – dennoch soll der Name weg
Artikel von: Judith Sevinç Basad und hans-Jörg Vehlewald veröffentlicht am 16.06.2021 - 01:04 Uhr
Muss Deutschland wirklich „wach“ werden?
In Schulen, Universitäten, Radio- und TV-Stationen, sozialen Medien, Behörden etc. ist ein Kampf um das „Woke“-Sein (gesprochen: wouk, Deutsch: „wach“) entbrannt. Sogar das Auswärtige Amt fordert seine Mitarbeiter auf, „woke“ zu werden. Außenminister Heiko Maas (54, SPD): Sein Ministerium solle „an der Spitze der Bewegung“ sein.
Die umstrittene Bewegung nimmt für sich in Anspruch, alle Missstände auf der Welt zu kennen und die richtigen Lösungen gegen Rassismus und Diskriminierung zu haben. Die Aktivisten wollen ihre Ziele mit zum Teil absurden Forderungen und Formulierungen durchsetzen:
► Geschlechterforscher Lann Hornscheidt (56, ehemals HU Berlin) fordert zum Schutz vor Diskriminierung statt „der/die“ oder „ein/eine“ nur noch „ens“ zu sagen – also „ens Mann und ens Frau gehen in ens Haus“ („Ens“ ist die Mitte des Wortes „Mensch“).
► Der Ort „Negernbötel“ bei Segeberg soll nach fast 600 Jahren in „Näherbötel“ umbenannt werden. Zumindest, wenn es nach der Grünen Jugend geht.
Grund: Rassismus-Verdacht. Dabei ist der Name Plattdeutsch (für „näher“).
Das Mitarbeitermagazin des Auswärtigen Amtes (AA) „InternAA“ forderte seine Mitarbeiter in der Juni-Ausgabe auf, „woke“ zu werden!
Rassismus-Kampagne: Bundeszentrale verhöhnt Deutsche als „Kartoffeln“
Riesen-Aufregung um die Bundeszentrale für politische Bildung (BPB)! Eigentlich sollte die Behörde über Rassismus aufklären.
► „Zigeunersauce“ wurde vielerorts aus den Kühlregalen entfernt, von „Sauce ungarischer Art“ ersetzt.
► Sogar amerikanischer Apfelkuchen sei rassistisch und habe als Speise der Kolonialherren „blutige Wurzeln“, hieß es diese Woche aus der Ecke der Woke-Bewegung.
► Kein Scherz: Schach gilt als problematisch – weil die weißen Figuren den ersten Zug machen dürfen.
► Selbst die harmlose Frage „Woher kommst du?“ wird von den „Woken“ als Übergriff interpretiert.
► Heftige Kritik gab es, als eine weiße Frau den Text einer schwarzen Frau übersetzen sollte. Das sei „verletzend“, behaupteten die Aktivisten.
► Kinder können sich zu Karneval kaum noch als „Indianer“ oder „Scheich“ sehen lassen – damit würden „schmerzhafte Stereotype“ bedient, so besorgte „Erziehungsexperten“.
► Selbst Rastalocken bei Weißen gelten als verdammenswerte „kulturelle Aneignung“, weil sie die Haare von Schwarzen nachahmen würden.
► Städte wie Stuttgart, Köln legen Straßen-Übergänge nur noch für „Zufußgehende“ an, um das männliche „Fußgänger“ zu umgehen.
Skurrile Gender-Forderung bei den Tagesthemen: Leute sollen jetzt mit „ens“ gendern! Irre Gender-Forderung bei den Tagesthemen Leute sollen jetzt mit „ens“ gendern!
Die Diskussion über das Gendern der Sprache wird immer irrer! Das zeigt ein Bericht - ausgerechnet in den Tagesthemen. Kommentar: Keine grüne Sprachpolizei!
Der Ort Negernbötel soll nicht mehr Negernbötel heißen – weil die Grüne Jugend den Namen für rassistisch hält. Ja, geht’s denn noch?
► Der Internet-Browser „Firefox“ änderte sogar sein „Master-Passwort“ in „Hauptpasswort“. Grund laut Konzern: das Wort „Master“ erinnere an Sklaverei („Master/Slave“), trage zum „Wachhalten von Rassismus“ bei.
Hamburg erlaubt seit gestern „geschlechtsneutrale Sprache in den Behörden, z.B. „Mitarbeiter* innen“ statt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ein weiterer Erfolg der umstrittenen „Woke“-Bewegung.
US-Studentin wegen Jane Austen Büchern angefeindet
Yeonmie Park (27, Foto) floh als Jugendliche aus Nordkorea, um in den USA in Freiheit leben zu können! Als sie an der Columbia University ein Studium begann, wurde sie jedoch an das totalitäre Regime in ihrer Heimat erinnert, erzählte sie dem US-Sender Fox-News.
Denn: Park wurde von ihren Mitstudenten angefeindet, weil sie Bücher von Jane Austen (†1817) las. Vorwurf: Austens Familie sei damals in Sklavenhandel verwickelt gewesen, das Lesen der Bücher daher rassistisch.
Park entrüstet: „Selbst Nordkorea ist nicht so bescheuert!“
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Woke übersetze ich mit "Aufgewacht/Aufwecken" und nicht mit "wach"
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Zitat► Geschlechterforscher Lann Hornscheidt (56, ehemals HU Berlin) fordert zum Schutz vor Diskriminierung statt „der/die“ oder „ein/eine“ nur noch „ens“ zu sagen – also „ens Mann und ens Frau gehen in ens Haus“ („Ens“ ist die Mitte des Wortes „Mensch“).
Zitat► Kein Scherz: Schach gilt als problematisch – weil die weißen Figuren den ersten Zug machen dürfen.
Schlimmer geht immer
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Im WDR Fernsehen war ein Bericht über die Dörfer : Unterneger, Mittelneger und Oberneger. Hießen schon so, als vor Jahrhunderten noch keine Kolonien da waren. Hat auch nichts mit den Vollpigmentierten zu tun. Deutschland muß aufwachen, um sich nicht unterbuttern zu lassen von selbsternannten Heilsbringern, die "nix ´drauf haben außer Zahnbelag" (darf man bei der Bw auch nicht mehr sagen bei gegebener Situation über Soldis, die nicht viel sonst ´draufhaben, Wogegen der HONK durchaus akzeptiert wird (Hauptschüler ohne nennenswerte Kenntnisse). Die Steigerung ist der "Voll-HONK".
Da gibt es auch schon Verbote von alten Volksliedern /Wanderliedern , z.B. "Oh Du schöner Westerwald", das "Donaulied" oder "Wildgänse rauschen durch die Nacht"..................
In FRA sieht es ähnlich aus. Da werden alte Kinderlieder, z.B. von den drei kleinen Schweinchen, wg. moslemischer Proteste gar nicht mehr erwähnt.
Wehret den Anfängen, denn das Ende wird unvollstellbar !
Es gibt einem zu denken, wenn einerseits immer wieder an die Geschichte erinnert wird, es Gedenktage gibt usw. - nunmehr haben wir eine Rassismusdiskussion, aber auch die Kolonialzeit ist ein Teil unserer Geschichte. "Onkel Tom's Hütte" kennt jeder von uns und auch die Geschichte dahinter. warum darf daran nicht erinnert werden (Kolonialzeit). Wiedergutmachung darf doch auch gerne gezahlt werden und wird sogar gefordert? Also auch zurückweisen? Das ist nun plötzlich Rassismus? Nein, es erinnert an die Sklavenzeit und gehört sowohl mit zur Bildung als auch zur Geschichte. Unsere Kultur/Geschichte scheint wirklich nichts Wert zu sein, dass man auf Biegen und brechen alles ummodeln will? Jedes Land hat eine Geschichte und die gehört ganz einfach dazu.
Hier wird jetzt an der Sprache gebastelt, Lieder dürfen nicht mehr gesungen werden und amBesten schreibt man noch die Geschichtsbücher um. Das ist wirklich mehr als bedenklich.
Kann mich daran erinnern, als die ersten Diskussionen zu Weihnachtsmärkten aufkamen, die dann plötzlich Wintermärkte heißen sollten, mit Rücksicht auf andere Religionen, was selbst Islamforschern zu viel des Guten war.
Wenn manche Partei meint, mit Unbenennungen und Vermeidung von Begriffen die Geschichte auslöschen zu können, ist das die Gleiche die meint, Deutschland alleine könne die Welt retten.
ZitatWie reagieren Rassismus-Gegner? In einem Interview mit SRF äusserte sich 2014 beispielsweise auch Celeste Ugochukwu, Koordinator des Afrika Diaspora Rat Schweiz (ADRS), wie folgt: «Ich finde, es ist ein Zeichen für ein Minderwertigkeitsgefühl, wenn ein Afrikaner denkt, dass alle afrikanischen Symbole in Europa einen negativen Hintergrund haben und dass man sie einfach so abschaffen soll.»
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Passend zu dem "Zahnbelag"-Spruch könnte man auch sagen : "Es gibt immer mehr Leute, die bestreiten alles, nur nicht den eigenen Lebensunterhalt". Die warten doch nur, daß ein Prophet über den See schreitet und dann noch das Wasser in Wein verwandelt-------
Die sind wohl alle auf woke 7-------ein Buchstabe weg oder ausgetauscht, dann heißt es im Deutschen wohl etwas ganz anderes : Katze mit o Kaufladen ohne das erste a Ratte mit W Hund mit A Kind mit R (Schatzi , ich will ein Rind von Dir?). SchaZi ist schon grenzwertig, da die Abkürzung für Schaf und Ziege------ Mitte mit.............(Sitte) Geht´s noch ? Psychologen nennen das schon Pippi Langstrumpf Syndrom (diesmal kein Witz) : "Ich mach´mir die Welt widiwidiwitt sie mir gefällt".