Mit Hilfe des Zufalls ist ein größerer Corona-Ausbruch mit fast 70 Infizierten in einem Altenhilfezentrum der Arbeiterwohlfahrt (Awo) im Ostend erkannt worden.
Inga Janović Wirtschaftsredakteurin in der Rhein-Main-Zeitung.
Die Infektion mit dem Sars-Cov2-Virus war bereits in der vergangenen Woche zuerst bei einem Bewohner aufgefallen, der wegen anderer Beschwerden ins Krankenhaus eingeliefert worden war. Symptome von Covid-19 hatte er nach Aussage eines Awo-Sprechers keine. Das habe zum Zeitpunkt der ersten positiven Testung auch für die übrigen Senioren in dem betroffenen Wohnbereich gegolten. Es sei trotz der täglichen Messung von Körpertemperatur und Sauerstoffsättigung im Blut bei Bewohnern und Mitarbeitern nicht erkennbar gewesen, dass das Virus im Haus umgehe.
Umso größer war die Überraschung, als die sofort gestartete Reihentestung offenbarte, dass sich 46 Bewohner und 22 Mitarbeiter angesteckt haben. Der Ursprung der Infektionswelle sei nicht nachvollziehbar, sagte der Awo-Sprecher am Freitagabend.
Die Mehrheit habe bislang wenn, dann leichte Symptome, acht Bewohner wurden wegen schwererer Krankheitsverläufe in Kliniken verlegt. Einer von ihnen ist verstorben, er soll allerdings zuvor schon schwerkrank gewesen sein. Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen im Heim
Die Mehrheit habe bislang wenn, dann leichte Symptome, acht Bewohner wurden wegen schwererer Krankheitsverläufe in Kliniken verlegt. Einer von ihnen ist verstorben, er soll allerdings zuvor schon schwerkrank gewesen sein.
Das Altenhilfezentrum steht seit Bekanntwerden der ersten Infektion komplett unter Quarantäne, die Sicherheitsmaßnahmen wurden noch einmal verstärkt, Besuche sind gar nicht mehr erlaubt. Mit ihren Angehörigen und Freunden können die Angehörigen deshalb nur per Telefon oder über Videoanrufe per Tablet Kontakt halten. Für die fehlenden Mitarbeiter springen nach Awo-Angaben Kollegen aus einem Personalpool ein.
Bewohner und Mitarbeiter werden nun im Sieben-Tage-Rhythmus erneut getestet, erst wenn keine positiven Befunde mehr vorliegen, kann die Quarantäne aufgehoben werden.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Aus dem Personalpool..... unglaubliche Aussage. Niemand hat einen Personalpool, die Mitarbeiter werden aus der Freischicht geholt oder haben Doppeldienste, vermutlich sogar Urlaubssperre.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*