Drei Mitarbeiter an Corona erkranktHotel in Timmendorfer Strand muss schließen 200 Gäste müssen ihre Abreise antreten
17.10.2020 - 20:01 Uhr
Timmendorfer Strand (Schleswig-Holstein) – Aufgrund der steigenden Corona-Neuinfektionen in der letzten Zeit hat das Land Schleswig-Holstein das Beherbergungsverbot beschlossen. Urlauber aus sogenannten Risikogebieten dürfen nicht beherbergt werden. Ein Eilantrag gegen dieses Verbot, den eine Familie aus Nordrhein-Westfalen gestellt hatte, lehnte das Oberverwaltungsgericht erst am Freitag ab.
Doch jetzt sind ausgerechnet drei Mitarbeiter eines Hotels in der schleswig-holsteinischen Tourismus-Hochburg Timmendorfer Strand an Corona erkrankt. Die Folge: Das Gesundheitsamt des Kreises Ostholstein hat die Schließung des betroffenen „Grand Hotel Seeschlösschen“ angeordnet.
Leonhardt weiter: „Alle Mitarbeiter befinden sich in der häuslichen Quarantäne. Für die positiv getesteten Mitarbeiter ist die häusliche Quarantäne auch für die mit ihnen im Haushalt lebenden Familienangehörigen angeordnet worden.“
Das Gesundheitsamt des Kreises Ostholstein hat das Hotel geschlossen - rund 200 Gäste müssen abreisen. Sie wurden als Kontaktpersonen der Kategorie 2 eingestuft.
Das bedeutet, sie hatten keinen direkten Kontakt mit den infizierten Personen. Sie dürfen sich freiwillig testen lassen und sollen in den kommenden Tagen auf Symptome einer möglichen Infektion achten. In Quarantäne müssen sie nicht.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*