Nachrichten Wurde diese Pokerspielerin sexuell missbraucht und anschließend angezündet?
13.08.2020 07:30 1.214 Wurde diese Pokerspielerin sexuell missbraucht und anschließend angezündet?
Von Michael Herold
Michigan - Drama in der Pokerwelt: Die 33-jährige Profi-Spielerin Susie Zhao wurde offenbar auf furchtbare Art und Weise ermordet.
Am 12. Juni verschwand die US-Amerikanerin, die auch als "Susie Q" bekannt war, spurlos von der Bildfläche. Inzwischen ist bekannt, was der professionellen Pokerspielerin widerfahren ist.
Wie ein aktueller Bericht des Fernsehsenders WXYZ verrät, wurde Susie Zhao nicht nur sexuell missbraucht, sondern auch verbrannt.
Angeblich sei sie bereits einen Tag nach ihrem Verschwinden, also am 13. Juni, gefunden worden - allerdings in einem furchtbaren Zustand.
Offenbar wurde die 33-Jährige mit Kabelbinder gefesselt, anschließend mit "einem langen Objekt" misshandelt und letzten Endes angezündet.
An ihren Verbrennungen sei sie dann auch gestorben, so der Bericht. Nur durch ihre Fingerabdrücke konnte ihre Leiche überhaupt identifiziert werden.
Möglicher Killer von Susie Zhao bereits gefasst
Die Ermittlungen des FBI laufen zwar noch, aber es gibt einen Hauptverdächtigen: Der 60-jährige Jeffrey Bernard Morris wurde bereits am 31. Juli festgenommen.
Er soll sich am Abend ihres Verschwindens ein Hotelzimmer mit Susie Zhao geteilt haben, dafür gibt es offenbar auch Beweise in Form von Handydaten und Aufnahmen von Überwachungskameras.
Es bleibt aktuell noch ungeklärt, warum die Pokerspielerin sich überhaupt mit Morris getroffen hat. Schließlich handelt es sich bei ihm um einen Obdachlosen und obendrein um einen verurteilten Sexualstraftäter.
Der 60-Jährige wurde nun wegen vorsätzlichen Mordes angeklagt. Am 18. August soll er wegen des Falls erstmals vor Gericht stehen.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*
Anklage wegen Mordes gegen Jeffery Morris im Fall Susie Zhao hinzugefügt Haley Hintze,vor 2 Wochen
Anklage wegen schweren Mordes gegen Jeffery Morris im Fall Susie Zhao hinzugefügt 08:02 14 Februar 2021 Jeffery Bernard Morris, der angeklagte Mörder der Pokerspielerin Susie Zhao, wurde an sein ursprüngliches Gericht zurückverwiesen, da die Staatsanwaltschaft eine zusätzliche Anklage wegen schweren Mordes gegen ihn erhebt.
Morris' Prozess vor einem Bezirksgericht in Oakland County (Michigan) sollte noch in diesem Monat beginnen. Der 60-jährige Herumtreiber und verurteilte Sexualstraftäter war bereits wegen vorsätzlichen Mordes ersten Grades am Tod von Zhao angeklagt, deren gefesselte und verbrannte Leiche am 13. Juli 2020 auf dem Parkplatz einer Naturschutzhütte in Oakland County entdeckt wurde.
Bezirksrichterin Martha Anderson ordnete jedoch an, dass der Fall an das Bezirksgericht 52-2 zurückgegeben wird, wo die Anklage zuerst eingereicht wurde, damit die zusätzliche Anklage oder die zusätzlichen Anklagepunkte dem Fall hinzugefügt werden können. Eine Anklage wegen Mordes kann hinzugefügt werden, wenn der Mord während der Begehung eines anderen Verbrechens geschieht; in diesem Fall hatten die Ermittler Beweise sowohl für Entführung als auch für sexuelle Nötigung parat, und eine Anklage oder Anklagen dieser Art können ebenfalls in Betracht gezogen werden.
Morris wurde anhand von Telefonaufzeichnungen und Überwachungsvideos, die die Ermittler erhalten hatten, als Zhaos wahrscheinlicher Mörder identifiziert, nachdem sich die beiden in einem Motel in White Lake Township, westlich von Dearborn, Michigan, getroffen hatten. Die Beamten spürten Morris auf, der bereits eine lange Liste von Verurteilungen wegen verschiedener Anklagen in Michigan und Florida hatte.
Morris wurde bei seinem ersten Auftritt vor Gericht eine Kaution verweigert und bleibt in einem Gefängnis in Oakland County inhaftiert. Die Rückverweisung seines Falles bedeutet, dass sein ursprünglicher Verhandlungstermin abgesagt wurde.
Kein neuer Termin für seinen Prozess über die erweiterten Anschuldigungen, bis jene Anklagen durch die Staatsanwälte abgeschlossen sind.
Richterin Martha Anderson vom Oakland County Circuit Court stimmte jedoch in dieser Woche dem nunmehr dritten Aufschub des Gerichtstermins für den mutmaßlichen Mörder, den 61-jährigen Jeffery Bernard Morris, zu, der auf den 3. Januar 2022 festgelegt wurde.
Nach Leichenfund: Verlobter unter Tatverdacht Läuft Gabbys Killer hier in Badeschlappen rum?
ZitatErmittler untersuchen dieses Zeugenfoto, auf dem Brian Laundrie zu sehen sein soll. Es wurde in seinem Heimatort North Port (Florida) aufgenommenFoto: Zachary Randazzo, NOMADIC STATIK/YOUTUBE (im Link) Das Foto eines Passanten in Florida könnte jetzt Hinweise auf seinen Verbleib geben. Am Freitag entdeckte der Mann aus seinem Auto heraus einen Fußgänger, der dem Verdächtigen extrem ähnlich sieht. Geistesgegenwärtig zückte der Mann sein Smartphone, drückte ab – und stellte den Ermittlungsbehörden das Foto zur Verfügung.Wie die „New York Post“ berichtet, sind sich die Ermittler fast sicher. Doch ein Detail passt scheinbar nicht: Auf dem unscharfen Bild scheint der Mann ein Tattoo am linken Unterarm zu haben – ein solches hat Laundrie tatsächlich nicht.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*