Moorfleet - In der Nacht zu Freitag hat es einen Großbrand in einem Bootslager im Hamburger Stadtteil Moorfleet gegeben. Im Flammenmeer explodierten mehrere Gasflaschen. Ein Großaufgebot der Feuerwehr war vor Ort.
Anwohner alarmierten die Feuerwehr gegen 1.30 Uhr. Mehrere Boote, Wohnmobile und Campingwagen standen in der Nähe einer Lagerhalle am Holzhafenufer in Flammen, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Da das Grundstück an einem Naturschutzgebiet liege, sei die Anfahrt für die 70 Einsatzkräfte schwierig gewesen.
Großbrand in Hamburg: Mehrere Gasflaschen explodiert
Flaschen mit Campinggas seien während des Brandes immer wieder explodiert. Um eine ausreichende Löschwasserversorgung zu gewährleisten, wurde eine Versorgungsleitung über mehrere hundert Meter verlegt. Ein mitalarmiertes Löschboot musste den Einsatz aufgrund von Niedrigwasser vorzeitig abbrechen. Da die Nachlöscharbeiten sehr personal- und zeitintensiv waren und Löschtrupps mehrfach ausgetauscht werden mussten, wurde eine Freiwillige Feuerwehr zur Versorgung der Einsatzkräfte eingesetzt. Nach gut zwei Stunden war das Feuer gelöscht.
Während des Einsatzes habe die Feuerwehr 20 bis 30 Menschen auf dem Gelände angetroffen. Was diese dort taten, war dem Sprecher zufolge zunächst unklar.
Die Polizei habe sie in einer nahe gelegenen Sporthalle untergebracht. Brandursache und Schadenshöhe waren zunächst nicht bekannt.