hallo Mit Gleichgesinnten bin ich den Fall noch einmal durchgegangen. Meine Einschätzung von 2001 wurde durch die späteren Erkentnisse untermauert. Felix gehörte in den Einzugbereich und passte in das Beuteschema vom Maskenmann. Leider dürften wichtige Sachbeweise wie das Zelt durch zu frühes ausschließen nicht mehr vorhanden sein.
1. Das Opfer war sieben jähriger Junge 2. Der wird in der Nähe von Munderloh abgepasst - ca 30 km von Martin N. seinem damaligen Wohnort Bremen Schönefeld 3. Felix stirbt durch ersticken ( zuvor wurde er auch geschlagen ) 4. Er wird später in einem Wald und Sanddünen Gebiet bei Delmenhorst, in dem es auch ein Landschulheim gibt, in Nähe der Dünen abgelegt aufgefunden. 5. Der Schulranzen wurde ca. 20 km entfernt gefunden - in der Nähe ist ein Zeltlplatz 6. Einige Zeugen sahen ein rotes Kraftfahrzeug 7. In der Nähe des Ablageort wurde ein Zelt gefunden 8. Keine brauchbaren Tat und Täterspuren
10 Punkte die für Martin Ney als Täter sprechen
1. er stand auf Jungen in diesem Alter 2. er tötete durch ersticken/erwürgen 3. er war ein Jäger und hauptsächlich im Umkreis (ca. 50 km) von seinem Wohnort aktiv 4. er hatte die nötige Zeit ohne aufzufallen zum Jagen. 5. er kannte mit großer Wahrscheinlichkeit sämtliche Landschulheime in der Gegend 6. er interessierte sich genauso für Landschulheime als auch für Zeltlager (wenig gesichert) 7. er war über 10 Jahre lang mit einem roten Fiat Panda unterwegs 8. er war ein sorgfältiger Spurenvermeider 9. er hatte von klein auf ein Hang zu Zelten 10. er war bereits 1988 in einer hoch kriminellen Phase
lg eugene
Alle Einträge von mir unterliegen dem Urheberrecht. Verbreitung NUR mit schriftlicher Genehmigung!