Zitat von Tumbleweed im Beitrag #875Wie wäre ein vermutlicher Verbringer des Nachts von einem dieser Gewässer zurückgekehrt?
Indem er z. B. ein Fahrrad in den Kofferraum legt und mit diesem dann zurückfährt.
Diese Gegend dort ist übrigens auch mit alten Stollen durchzogen. Dort könnte man auch ein PKW samt Leiche verschwinden lassen.
Warum wurde dann genau in diesem Stollen/Gewässern nicht von der Polizei gesucht? Fahrrad ist sicher möglich, wenn in unmittelbarer Nähe? Verstehe die unterbliebenen Suchaktionen sowieso nicht.
************************************************************************* Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht. Mark Aurel ************************************************************************** ****Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser* **Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ**
Das ist in anderen Vermisstenfällen ja meist nicht anders? Jedenfalls dürfte ein Wagen nicht zu übersehen sein und man fände sicher auch heraus, wo und in welchem Stollen man einen Wagen "unterbringen" könnte. Kann mir schon vorstellen, dass es da massive Unterschiede gibt.
************************************************************************* Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht. Mark Aurel ************************************************************************** ****Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser* **Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ**
Schweiz - St. Gallen, Gossau 36 Km Schweiz - Thurgau, Kreuzlingen 40 km Deutschland - Baden-Württemberg, Konstanz 40 km
************************************************************************* Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht. Mark Aurel ************************************************************************** ****Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser* **Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ**
Da stand doch, der Bodensee wäre 40 KM entfernt...ich meinte, was das mit Rosus verschwinden zu tun hat. Was hat das Saarland mit dem Bodensee zu tun? Oder gar mit Rosi Strohfus?
Und somit könnte es gut sein, dass das Fahrzeug im Bodensee versenkt wurde? Warum eigentlich nicht, dort würde man vermutlich nicht suchen. Ein See macht für mich auch mehr Sinn als ein Fluß. Aber knapp 400 KM entfernt, also 4 Stunden Fahrt mit dem Auto in etwa. Aber wie wäre der Fahrer zurückgekommen?
Keinesfalls mit dem Fahrrad und mit sehr guter Kondition, ohne Pause, vielleicht 60 KM/Stunde.
************************************************************************* Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht. Mark Aurel ************************************************************************** ****Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser* **Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ**
Zitat von Christine im Beitrag #887Wenn der PKW wirklich im Bodensee versenkt worden wäre, findet man ihn wahrscheinlich nie mehr wieder.
Und Frau Strohfus auch nicht.
Der Bodensee in Zahlen Länge: 63 km Breite: 14 km Tiefe 254 m Fläche: 536 km2 Wassermenge: 48 km3
************************************************************************* Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht. Mark Aurel ************************************************************************** ****Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser* **Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ**
Gerade habe ich gelesen, dass dort auch von Unterwasserarchäologen getaucht wird. Vielleicht würde man also doch etwas finden?
99 Leichen, viele Schiffe, Autos und Bomben - was in den Tiefen des Bodensees lauert Schwäbische
Gefährliche Funde im Bodensee: Niedrigwasser legte zuletzt zwei Granaten bei Lindau frei Südkurier
Geheimnisvolle Funde im Bodensee 7. Mai 2020 Wissenschaft.de
************************************************************************* Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht. Mark Aurel ************************************************************************** ****Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser* **Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ**