Sozialministerium in Hessen über Gewalttaten gegen Wohnsitzlose
Wiesbaden - In den vergangenen fünf Jahren sind in Hessen 213 Obdachlose Opfer von Gewaltstraftaten geworden.
Wie viele Menschen genau in Deutschland auf der Straße leben, ist nicht bekannt (Symbolfoto).
Das geht aus einer Antwort des Sozialministerium auf eine parlamentarische Anfrage im Landtag in Wiesbaden hervor. Dabei schwanken die jährlichen Zahlen zwischen 30 (2016) und 56 (2018), heißt es unter Bezug auf die Kriminalstatistik der Polizei.
In allen Jahren zwischen 2014 und 2018 überwiegen bei den Gewalttaten gegen Obdachlose die Körperverletzungsdelikte deutlich. Bei den Tötungsdelikten oder Sexualstraftaten sind jeweils nur einzelne Fälle aktenkundig geworden.
Laut Sozialministerium gibt es kaum gesicherte Daten, wie viele Menschen in Deutschland auf der Straße leben.
************************************************************************* *Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht* Mark Aurel *What goes arount - comes arount * Critical questioning never harms* *********************************************************************************** *Hervorhebung in Kommentaren durch den Verfasser *Äusserungen zu Fällen sind rein spekulativ*