POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung nach unbekannter Toten 06.04.2017 – 14:14
Gelsenkirchen (ots) - Am 22.03.2012 kam es auf einer Bahnstrecke zwischen Dortmund und Dorsten zu einem tragischen Zwischenfall. Gegen 18:00 Uhr betrat auf Höhe des Stadtgebietes Gelsenkirchen eine Frau die Gleise, wurde vom Zug erfasst und kam dabei zu Tode. Aufgrund der erheblichen Kopfverletzungen konnte der Leichnam bislang nicht identifiziert werden. Alle Recherchen in den polizeilichen Auskunftssystemen und Datenbeständen verliefen erfolglos. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben folgende wichtige Erkenntnisse zur Personen:
- ca. Mitte 40 bis Mitte 50 Jahre alt - ca. 167 cm groß - schlanke Statur (etwa 63 kg schwer) - dunkelbraunes, graumeliertes Haar - braune Augen - Sommersprossen - vermutlich keine Kinder geboren - wahrscheinlich insulinpflichtig In einem technisch aufwendigen Verfahren war es des Weiteren möglich, ein Phantombild der unbekannten Toten zu erstellen. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft in Essen veröffentlicht die Gelsenkirchener Polizei nun dieses Phantombild und sucht nach Zeugen, die Angaben zur Identität der Verstorbenen machen können. Sachdienliche Hinweise hierzu bitte an die Rufnummern 0209/365-7112 (Kriminalkommissariat 11) oder - 8240 (Kriminalwache).
Trauriges Phantombild nach Zugunglück: Frau wird seit 5 Jahren vermisst - doch niemand sucht nach ihr
am 09.04.2018 um 12:06 Uhr
Gelsenkirchen. Für viel Aufmerksamkeit sorgte vor einem Jahr eine traurige Vermisstenanzeige aus Gelsenkirchen.
Eine Frau wurde bereits im März 2012 zwischen Dortmund und Dorsten von einem Zug erfasst. Dabei erlitt sie so schwere Kopfverletzungen, dass der Leichnam nicht identifiziert werden konnte.
Erst 2017 konnte die Polizei in einem technisch aufwendigen Verfahren ein Phantombild der Unbekannten erstellen. „Alle Recherchen in den polizeilichen Auskunftssystemen und Datenbeständen verliefen erfolglos“, schrieb die Polizei damals.
Polizei Gelsenkirchen erhielt zahlreich Hinweise
„Die Frau ist nach wie vor nicht identifiziert“, berichtet nun eine Sprecherin der Polizei Gelsenkirchen. So gingen zwar zahlreiche Hinweise ein, die jedoch nicht weitergeholfen haben. „Viele Leute meinen, die Unbekannte erkannt zu haben, aber häufig irren sie sich“, erklärt die Sprecherin die Probleme bei der Suche.
Dennoch weist sie daraufhin: „Wir gehen jeder Spur nach.“ Deshalb sei es wichtig, auch weiterhin auf den Vermisstenfall aufmerksam zu machen.
So wird die Frau beschrieben:
•Mitte 40 bis Mitte 50 Jahre alt •ca. 167 cm groß •schlanke Statur (etwa 63 kg schwer) •dunkelbraunes, graumeliertes Haar, braune Augen, Sommersprossen •vermutlich keine Kinder geboren, wahrscheinlich insulinpflichtig
Solltest du Hinweise haben oder die Frau wieder erkennen, dann melde dich unter der Rufnummer 0209/365-7112 (Kriminalkommissariat 11) oder - 8240 (Kriminalwache). (mb)
Wer kennt diese Frau? - Polizei fahndet nach unbekannter Toten Die Polizei Gelsenkirchen nimmt unter den Rufnummern 365-7112 (Kriminalkommissariat 11) oder - 8240 (Kriminalwache) Hinweise zur Identität der verstorbenen Frau entgegen.
Am 22. März 2012 kam es auf einer Bahnstrecke zwischen Dortmund und Dorsten zu einem tragischen Zwischenfall. Gegen 18 Uhr betrat auf Höhe des Stadtgebietes Gelsenkirchen eine Frau die Gleise, wurde vom Zug erfasst und kam dabei zu Tode.
Aufgrund der erheblichen Kopfverletzungen konnte der Leichnam bislang nicht identifiziert werden. Alle Recherchen in den polizeilichen Auskunftssystemen und Datenbeständen verliefen erfolglos.
Die polizeilichen Ermittlungen ergaben folgende wichtige Erkenntnisse zur Personen: Sie ist zirka Mitte 40 bis Mitte 50 Jahre alt, etwa 167 cm groß, schlanke Statur (etwa 63 Kilogramm schwer), dunkelbraunes, graumeliertes Haar, braune Augen, Sommersprossen, hat vermutlich keine Kinder geboren und ist wahrscheinlich insulinpflichtig. In einem technisch aufwendigen Verfahren war es des Weiteren möglich, ein Phantombild der unbekannten Toten zu erstellen. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft in Essen veröffentlicht die Gelsenkirchener Polizei nun dieses Phantombild und sucht nach Zeugen, die Angaben zur Identität der Verstorbenen machen können. Sachdienliche Hinweise hierzu bitte an die Rufnummern 365-7112 (Kriminalkommissariat 11) oder - 8240 (Kriminalwache).