REGION Versuchter Mord: Brutaler Überfall in Altenstadt jährt sich
Der Überfall auf eine Radlerin in Altenstadt am 17. August 2012 ist nach wie vor ungeklärt. Den Ermittlern bleibt nur die vage Hoffnung, den Täter zu fassen. CARSTEN MUTH | 17.08.2016 0 0
Am Mittwoch jährt sich der brutale Überfall auf eine 38 Jahre alte Frau in der Nähe von Altenstadt zum vierten Mal. Die Polizei tappt nach wie vor im Dunkeln, auch wenn die Ermittlungen gegen Unbekannt weiterlaufen, wie Sebastian Adam, Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, sagt. Die Fahnder benötigen neue Ansätze, Hinweise, um die Ermittlungen wiederaufzunehmen. Doch die sind derzeit nicht in Sicht.
Tat Die Tat ereignete sich am 17. August 2012 – am helllichten Tag. An jenem Freitag radelte eine 38-Jährige auf dem Illerdamm nahe Altenstadt, als sich ihr ein Mann in den Weg stellte. Dann ging alles ganz schnell. Es kam zu einem Kampf auf Leben und Tod. Der Unbekannte attackierte sein Opfer ohne jede Warnung. Er bedrohte die Radlerin mit einem Messer, warf sie zu Boden, zerriss ihre Kleider, wollte sie vergewaltigen. Täter und Opfer fielen in die Iller. Nach Angaben der Polizei drückte der Unbekannte den Kopf der Frau mehrmals unter Wasser. Das Opfer jedoch leistete massive Gegenwehr. Der 38-Jährigen gelang es, dem Angreifer das Messer aus der Hand zu schlagen und ans andere Illerufer zu entkommen. Die Frau erlitt einen großen Schock.
Flucht Der brutale Angreifer flüchtete. Wie Zeugen berichteten, lief er auf dem Weg über die Landesgrenze nach Baden-Württemberg, in Richtung Balzheim im Alb-Donau-Kreis. Der Mann soll 25 Jahre alt, 1,70 Meter groß und schlank gewesen sein.
Fahndung Die Ermittler haben eigenen Angaben zufolge alles getan. Auch deshalb, weil der Fall viele Menschen rund um Altenstadt verunsicherte. „Wir haben wirklich alle Register gezogen“, betont Polizeisprecher Sebastian Adam. So wurden mehr als 1000 Hinweise überprüft und ausgewertet. die ZDF-Fernsehsendung „Aktenzeichen XY . . . ungelöst“ berichtete zwei Mal. Ohne Erfolg. Die Fahnder hingen etliche Fahndungsplakate auf, verglichen den Altenstadter Fall mit ähnlichen Verbrechen in Deutschland, wie den brutalen Überfällen auf Frauen in Biberach und Memmingen nur wenige Wochen und Monate nach dem Angriff auf dem Illerdamm. Auch das blieb ohne durchschlagendes Ergebnis.
Versuchter Mord Die Fahnder schätzen den Unbekannten als überaus gefährlich ein. Der Mann habe sein Opfer töten wollen. Deshalb ermittelt die Polizei wegen versuchten Mordes. Der Angreifer habe ein hohes Risiko in Kauf genommen, bei seiner Tat entdeckt zu werden.
Ob der Fall jemals aufgeklärt wird? „Es bleibt die Hoffnung“, sagt der Polizeisprecher. Immerhin wurde das Tatmesser sichergestellt, der genetische Fingerabdruck des Gewalttäters gewonnen. Die Spur wurde mit der DNA-Datenbank des Bundeskriminalamts und den Ergebnissen eines DNA-Reihentests mit 150 Teilnehmern in der Region abgeglichen – auch dies ohne Erfolg. Wie gesagt, es bleibt die Hoffnung. Vielleicht taucht die Spur einmal in einem anderen Zusammenhang, bei einer anderen Tat auf, sagt Polizeisprecher Bartel.
MEMMINGEN/ALTENSTADT Schlug das Sex-Phantom wieder zu? Eine versuchte Vergewaltigung einer Radlerin in Memmingen führt die Polizei zu einem brutalen Überfall in Altenstadt.
Eine versuchte Vergewaltigung in Memmingen erinnert Polizei und Bürger an den brutalen Überfall eines Unbekannten auf eine Radlerin an der Iller bei Altenstadt vor drei Jahren. Gibt es etwa einen Zusammenhang?
Im aktuellen Fall sucht die Polizei per Phantombild nach einem Mann, der in Memmingen versucht haben soll, eine Joggerin zu vergewaltigen. Die Tat hat sich laut Polizei bereits am Samstag, 4. Juli, ereignet. Eine 29-Jährige joggte im Stadtweiherwald, als sie plötzlich von einem Unbekannten von hinten attackiert wurde. Der Mann warf sie zu Boden und bedrohte sie mit einer Rohrzange. Die Frau konnte sich leicht verletzt vom Täter losreißen und flüchten. Sie beschrieb den Täter als zwischen 35 und 45 Jahre alt, 165-170 Zentimeter groß, von südländischem Aussehen. Der Mann sei schlank gewesen und habe dunkle kurze Haare getragen.
Radfahrerin wurde bei Überfall erheblich verletzt
Nicht nur die Ermittler fühlen sich an eine ungeklärte Tat erinnert, die sich im August 2012 in Altenstadt ereignet hat. Ein noch immer unbekannter Täter hatte versucht, eine 38-Jährige auf dem Illerdamm auf Höhe Untereichen zu vergewaltigen. Der Mann riss die Frau vom Fahrrad und bedrohte sie mit einem Messer. Aufgrund heftiger Gegenwehr kam es nicht zum Sexualverbrechen. Die Radfahrerin wurde aufgrund der massiven Gewalt des Täters erheblich verletzt.
Der bis heute wegen Mordversuchs gesuchte Verbrecher wurde als etwa 25 Jahre alt, circa 170 Zentimeter groß und schlank beschrieben. Nach Angaben der Polizei wurde ein möglicher Zusammenhang zwischen beiden Fällen untersucht. Derzeit deute aber nichts darauf hin, dass es sich um ein und denselben Täter handelt. Wer einen der Männer auf den Phantombildern kennt oder Hinweise zu einem der Fälle geben kann, soll sich mit der Polizei in Verbindung setzen. (bju)
Altenstadt – Keine heiße Spur auf den Täter – Vergewaltigungs- und Mordversuch 19. September 2012 Lkrs. Neu-Ulm/Altenstadt + 19.09.2012 + 12-2241
Noch keine heiße Spur gibt es zu einem Verbrechen, das die Neu-Ulmer Kriminalpolizei seit dem 17. August 2012 beschäftigt.
Ein Unbekannter hat damals zwischen 18.15 und 18.45 Uhr versucht, eine 38 Jahre alte Radlerin auf dem westlichen Illerdamm auf Höhe des Altenstadter Ortsteils Untereichen zu vergewaltigen. Das mit einem Messer bedrohte Opfer konnte verletzt und nach heftiger Gegenwehr flüchten, die Iller durchschwimmen und einen Anwohner um Hilfe bitten.
Zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung sind inzwischen ohne entscheidende, neue Erkenntnisse abgearbeitet. Auch eine Plakataktion mit Phantombild und Zeugenaufrufe in den Medien brachten noch nicht den erhofften Erfolg.
Die aus Beamten der Schutz- und Kriminalpolizei gebildete Arbeitsgruppe Illerdamm geht weiterhin aktiv auf Anwohner auch in der weiteren Umgebung des Tatortes zu. So wurden zuletzt am vergangenen Wochenende unter anderem Urlauber auf dem Campingplatz Sinningen aufgesucht und befragt.
Nach wie vor konzentrieren sich die Ermittlungen auf einen bis zu 25 Jahre alten Mann, der zur Tatzeit in nasser Kleidung vom Tatort aus in Richtung Balzheim gerannt sein soll.
Belohnung ausgesetzt
Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters führen, hat das Bayerische Landeskriminalamt München eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro ausgesetzt. Rechtlicher Hinweis:
Die Auslobung wird unter Ausschluss des Rechtsweges zuerkannt und ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Beamte, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt.
Erneuter Zeugenaufruf
Die Ermittler der Neu-Ulmer Kriminalpolizei bitten nochmals dringend Personen, welche sachdienliche Hinweise geben können und sich bisher nicht gemeldet haben, sich unter Telefon 0731/8013-0 an die Kripo Neu-Ulm oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Zudem bittet die Kriminalpolizei auch um Hinweise zu einem in Unterbalzheim in der Nähe des Dorfplatzes aufgefundenen, herrenlosen Herrenrades der Marke Jungherz. Das Fahrrad ist mit einer auffälligen Abdeckung am Hinterrad versehen. Ob da Rad für die Ermittlungen eine Rolle spielt, ist derzeit noch unklar.
Wem ist das Fahrrad am Dorfplatz oder in Benutzung bereits aufgefallen? Wer kann Angaben zum Eigentümer machen? Wem ist bekannt ab welchem Zeitraum das Fahrrad am Dorfplatz gestanden ist?