Seit dem 11.04.14 in Brietzke vermisst: Verbrechen nicht ausgeschlossen !
40-jährige aus dem Landkreis Jerichower Land vermisst
Die 40-jährige Olga Welle aus Möckerns Ortsteil Brietzke wird seit Freitag, 11. April 2014 vermisst. Es besteht der begründete Verdacht, dass die Vermisste Opfer eines Verbrechens geworden ist, da es u.a. seit ihrem Verschwinden keinerlei Lebenszeichen gegeben hat.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde Frau Olga Welle letztmalig in den frühen Morgenstunden auf dem Familiengrundstück im Ortsteil Brietzke gesehen. Später gemeldete Sichtungen der Vermissten sind als bislang nicht gesichert zu betrachten. Frau Welle hat gesundheitliche Probleme und benötigt Hilfe. Als russische Staatsangehörige spricht sie sehr eingeschränkt Deutsch und kann sich in der Öffentlichkeit nicht so gut orientieren. Eine Bewegung zu Fuß oder durch öffentliche Verkehrsmittel ist anzunehmen.
Personenbeschreibung:
ca. 155 cm
eher dünne Gestalt
mittelbraune, lockige Haare
hellbraune Augen
Auffällige Narben im Halsbereich und Narben am rechten oder linken Unterarm
Bekleidung ist nicht bekannt
Hinweise und Erkenntnisse zum Aufenthalt der Vermissten, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, richten Sie bitte an:
Möckern (se). Die 40-jährige Olga Welle aus Möckerns Ortsteil Brietzke wird seit dem 11. April vermisst. Das meldete am Mittwoch die Polizei in Burg. Welle sei zuletzt gegen Mittag des 11. Aprils auf dem Familiengrundstück in Brietzke gesehen worden. Sie habe gesundheitliche Probleme und benötigt Hilfe.
Die Ermittler beschreiben die Vermisste wie folgt:
Sie ist zirka 155 cm groß, hat dunkle schulterlange Haare und braune Augen. Sie hat Narben am Hals.
Zur Bekleidung ist nichts bekannt. Welle ist eine ehemalige russische Staatsangehörige, spricht sehr schlecht deutsch und kann sich in der Öffentlichkeit kaum orientieren. Sie ist wahrscheinlich zu Fuß unterwegs oder nutzt öffentliche Verkehrsmittel.
Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen oder unter Telefon (03921) 9200.
Ich hatte schon einmal über diesen Vermisstenfall berichtet, aber ich hatte den Fall bot einiger Zeit entfernt, da er nicht an das gewohnte Format angepasst war, und Bilder fehlten.
Ich habe den Beitrag aktualisiert, verbessert und an das gewohnte Format angepasst wollte. Ich werde in der nächsten Zeit immer mal wieder ältere Beiträge aktualisieren, verbessern und an das gewohnte Format anpassen, aber werde nicht jedes Mal explizit darauf hinweisen. In den Labels werde ich es aber mit "Repost" kennzeichnen.
Dieser Vermisstenfall stammt aus dem Jahr 2014. Der Fall ereignete sich in Brietzke. Brietzke ist ein Ortsteil von Möckerns, in Sachsen-Anhalt. Bis heute ist es der Polizei nicht gelungen, die genauen Umstände und Hintergründe dieses Vermisstenfalles aufzuklären. Leider sind nur wenige Details verfügbar.
Das Verschwinden
Die 40-jährige Olga Welle aus Möckerns, im Ortsteil Brietzke wird seit Freitag, 11. April 2014 vermisst.
Polizei vermutet Straftat
Es besteht der begründete Verdacht, dass die spurlos verschwundene Olga Welle, Opfer eines Verbrechens geworden ist, da es u. a. seit ihrem Verschwinden keinerlei Lebenszeichen mehr von ihr gegeben hat.
Die Ermittlungen
Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde Olga Welle letztmalig in den frühen Morgenstunden, des 11. April 2014, auf dem Familiengrundstück im Ortsteil Brietzke gesehen. Seitdem fehlt jede Spur von ihr.
Die Sichtungen
Später gemeldete Sichtungen der vermissten Olga Welle sind als bislang nicht gesichert zu betrachten.
Gesundheitliche Probleme
Frau Welle hat gesundheitliche Probleme und benötigt Hilfe.
Als russische Staatsangehörige spricht sie sehr eingeschränkt Deutsch und kann sich in der Öffentlichkeit nicht so gut orientieren. Eine Bewegung zu Fuß oder durch öffentliche Verkehrsmittel ist anzunehmen. Es ist möglich das sie Kontakt zur russischsprachigen Community aufgenommen hat.
Beschreibung von Olga Welle
Olga Welle war zum Zeitpunkt ihres Verschwindens 40 Jahre alt.
Sie war ca. 155 cm groß und hatte eine eher dünne Statur.
Sie hatte damals mittelbraune, lockige Haare.
Sie hat hellbraune Augen, auffällige Narben im Halsbereich und Narben am rechten oder linken Unterarm.
Die genaue Bekleidung ist nicht bekannt.
Fragen an Zeugen:
Wer hat Olga Welle am 11. April 2014 gesehen oder gesprochen?
Wer hat Olga Welle allein oder in Begleitung am 11. April 2014 gesehen?
Wer weiß, was Olga Welle am 11. April 2014 vor hatte?
Wer kennt die genauen Hintergründe ihres Verschwindens?
Wer hatte zu Olga Welle Kontakt und kann mehr über ihr Umfeld, ihre Kontakte oder ihre Gewohnheiten sagen?
Wer hat sie nach dem 11. April 2014 gesehen oder gesprochen?
Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem Verschwinden von Olga Welle in Zusammenhang stehen könnten?
Wer hat sonstige Informationen zu dem Fall?
Hinweise und Erkenntnisse zum Aufenthalt der Vermissten richten Sie bitte an das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt, Lage- und Informationszentrum, unter der Rufnummer 0391 / 250 - 1036.
Hinweise können auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden.