Vorab: Der Schlachthof befindet sich unweit vom Hauptbahnhof bzw. des zukünftig wieder aufgebauten Güterbahnhofes. Es gab dort in der Vergangenheit schon mehrfach Brände, worauf die Stadt am Ende dann mit einigen Sicherungsmaßnahmen reagierte.
Letzte Woche ein Großbrand und wenige Tage später wieder. Zufall?
Zitat von Mitteldeutsche ZeitungErneut Feuer in der Freiimfelder Straße in Halle Polizei geht dem Verdacht auf Brandstiftung nach
VON MICHAEL TEMPEL UND JAN MÖBIUS Die Löscharbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes in der Freiimfelder Straße in Halle sind seit dem frühen Dienstagmorgen beendet. 100 Einsatzkräfte brauchten elf Stunden, um den Brand zu löschen. Am Dienstagvormittag begutachten Brandermittler das Gelände.
HALLE (SAALE). Die Spuren des letzten Brandes sind noch nicht richtig beseitigt, als am Abend des Pfingstmontag über Halles Osten erneut eine Angst einflößende dickschwarze Rauchwolke steht: Binnen acht Tagen ist auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs in der Freiimfelder Straße erneut ein Großfeuer ausgebrochen. Wieder werden Anwohner aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
80 Einsatzkräfte vor Ort
17.55?Uhr wird der Brand der Feuerwehrleitstelle gemeldet. Umgehend eilt ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Diemitz zum Unglücksort. Die Freiimfelder Straße, später auch die Berliner Straße werden gesperrt. Zwei Straßenbahnlinien müssen umgeleitet werden. Nachdem auch Feuerwehrleute aus Büschdorf, Reideburg, Trotha und Kanena eintreffen, sind insgesamt rund 100 Einsatzkräfte vor Ort. Die ersten Löscharbeiten nehmen sie aus den Körben dreier Drehleiter-Fahrzeuge vor.
War es Brandstiftung?
Für Außenstehende zeigt das Vorgehen lange keinen Erfolg: Die dicke schwarze Rauchsäule ist bis weit in den Abend hinein sogar im Saalekreis zu sehen. Qualmschwaden werden von dem heftigen Wind durch die Straßen der östlichen und südöstlichen Stadtteile geweht. Bereits kurz nach Ausbruch des Feuers versammeln sich zahlreiche Schaulustige, aber auch besorgte Bewohner der angrenzenden Wohnviertel in der Freiimfelder Straße.
Alles soweit schön und gut. Heute dann über die facebook-Seite des Lokalsenders TV:Halle dieses Bild + Mitteilung ...
Zitat von TV:HalleLeichensuche auf dem Schlachthofgelände - Nach den jüngsten Bränden am alten Schlachthof gehen die Ermittlungen vor Ort weiter. Diesmal wird jedoch nicht nach möglichen Brandstiftern gesucht. Seit heute früh ist hier ein Leichenspürhund im Einsatz. Eine rein vorsorgliche Maßnahme, betont die Polizei. Für die Suchmaßnahme gibt es keinen konkreten Hinweis, heißt es weiter. Man wolle nur sichergehen, dass sich auf dem weitläufigen Areal keine verstorbene Person befindet. Damit sich die Ermittler einen besseren Überblick von oben verschaffen können, unterstützt die Berufsfeuerwehr den Einsatz mit einem Drehleiter-Fahrzeug.
Zitat von TV: HalleTV Halle Verletzte Feuerwehrleute, zerstörte Autos und die Angst vor der nächsten verrückten Tat des mutmaßlichen Feuerteufels... Nach dem Großbrand in der alten Brauerei laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. Hier unser ausführlicher TV-Beitrag zum Thema.