Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► Kriminalfälle aus Deutschland
»
Dresden: 24.08.2025 | US-Bürger (20) bei Zivilcourage mit Messer attackiert | Syrer (21) in Haft | Weiterer Täter flüchtig
Dresden Messerangriff in Straßenbahn – „Dieser Typ wollte mich töten“, sagt der US-Amerikaner Stand: 26.08.2025 Lesedauer: 3 Minuten
Der Messerangriff auf einen jungen US-Amerikaner in einer Dresdner Straßenbahn hat Aufsehen erregt.
Jetzt wurde ein syrischer Verdächtiger festgenommen – zum zweiten Mal. Der amerikanische Tourist äußert sich in einem Interview.
Im Fall der Messerattacke in einer Straßenbahn in Dresden hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen.
Der Mann ist ein 21-jähriger Syrer, der bereits zuvor festgenommen, aber zunächst wieder freigelassen worden war. Das teilten Dresdner Polizei und Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit.
Nach Angaben der Polizei hatten in der Nacht auf Sonntag zwei Männer in einer Dresdner Straßenbahn eine Gruppe weibliche Fahrgäste belästigt.
Ein 21-jähriger US-Amerikaner ging dazwischen und wurde bei der anschließenden Auseinandersetzung mit einem Messer angegriffen und verletzt.
„Ich habe solche Situationen gelegentlich schon erlebt“, erinnert sich der US-Tourist in der „Bild“. „Manchmal gibt es dann halt eine Prügelei – damit hätte ich leben können.
Aber dieser Typ wollte nicht kämpfen. Er wollte mich töten.“ Zudem habe er einem der Täter angesehen, unter Drogeneinfluss zu stehen. „Der hatte diesen völlig wahnsinnigen Blick.“
Der Haupttäter habe ihn schließlich mit einem Messer attackiert. „Plötzlich hörte ich das Klicken eines Messers – und ehe ich mich versah, schnitt er mir in die Nase.“
Die Täter flüchteten daraufhin. Der 21-jährige Syrer wurde zwar bald darauf festgenommen, aber wenig später freigelassen, weil man davon ausging, dass ein zweiter Angreifer für die Messerattacke verantwortlich war.
Weitere Ermittlungen hätten aber ergeben, dass auch der 21-jährige Syrer dringend tatverdächtig ist, am Messerangriff beteiligt gewesen zu sein. Auch er soll den US-Amerikaner demnach mit einem „gefährlichen Gegenstand“ verletzt haben.
Nachdem diese neuen Erkenntnisse bekannt geworden seien, habe die Staatsanwaltschaft „unverzüglich“ die vorläufige Festnahme des Syrers angeordnet. Er sei am Dienstagmorgen festgenommen worden. Gegen ihn wurde Haftbefehl erlassen, der 21-Jährige befindet sich daher in Untersuchungshaft. Die Suche nach einem zweiten Tatverdächtigen blieb bislang erfolglos.
Dresden Nach Messerattacke in Straßenbahn: Haftbefehl gegen Tatverdächtigen erlassen 26. August 2025, 15:15 Uhr
Artikel hören von MDR SACHSEN
Teilen
Ein Mann sitzt im Gefängnis, der bei dem Messerangriff mitgemacht haben soll. Die US-Botschaft in Berlin hat die Messerattacke scharf verurteilt. Der Oberbürgermeister von Dresden lobt den Mut des verletzten Straßenbahn-Passagiers.
Nach der Messerattacke auf einen jungen US-Amerikaner in einer Dresdener Straßenbahn sitzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Wie die Staatsanwaltschaft Dresden am Dienstag mitteilte, befindet sich ein Mann auf ihren Antrag hin dort seit den Morgenstunden. Es habe sich der dringende Tatverdacht ergeben, dass der Mann an dem Messerangriff auf den 20-jährigen Amerikaner beteiligt war und ihn dabei verletzte.
Zweite Festnahme durch Polizei Für den 21 Jahre alten Syrer ist es die zweite Festnahme. Er war demnach am vergangenen Sonntag kurzzeitig in Polizeigewahrsam. Danach wurde er auf freien Fuß gesetzt und galt zunächst nicht als tatverdächtig. Nach einem zweiten Mann fahndet die Polizei weiterhin. Auch die Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt weiter wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.
"Derzeit laufen die Ermittlungen zum Fall auf Hochtouren", sagte ein Sprecher der Polizeidirektion MDR SACHSEN am Dienstag. "Wenn die Täter gestellt sind, wird es dementsprechend eine Medieninformation geben." Der verletzte Amerikaner hat nach den Informationen von MDR SACHSEN inzwischen das Krankenhaus verlassen.
Bei diesem Inhalt von X werden möglicherweise personenbezogene Daten übertragen. Weitere Informationen und Einstellungen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Botschaft fordert höchstmögliches Strafmaß Inzwischen hat die US-Botschaft in Berlin die "brutale Attacke" auf einen amerikanischen Bürger scharf verurteilt. Das schrieb die diplomatische Vertretung in einer auf Englisch verbreiteten Erklärung auf der Plattform X: "Wir drängen die deutschen Behörden dazu, die Täter schnell zur Rechenschaft zu ziehen und sie im gesetzlich höchstmöglichen Maß zu bestrafen", so die diplomatische Vertretung. Denn Sicherheit sei eine gemeinsame Verantwortung.
Dass hier ein junger Mann helfen wollte, als er die Belästigung von Frauen in einer Straßenbahn wahrgenommen hat, zeugt von großem Mut und Zivilcourage. Dirk Hilbert Oberbürgermeister Dresden
Oberbürgermeister lobt Zivilcourage des Verletzten Auch der Oberbürgermeister von Dresden, Dirk Hilbert (FDP), hat sich am Dienstag geäußert. Wie er auf Anfrage von MDR SACHSEN mitteilte, hofft er, dass die Ermittlungen der Polizei schnell zum Erfolg führen. Er wünschte dem Verletzten zudem eine gute Genesung. "Dass hier ein junger Mann helfen wollte, als er die Belästigung von Frauen in einer Straßenbahn wahrgenommen hat, zeugt von großem Mut und Zivilcourage", so Hilbert.
Verdacht der gefährlichen Körperverletzung - Öffentlichkeitsfahndung zu weiterem Tatverdächtigen 29.08.2025, 09:31 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Gemeinsame Medieninformation Staatsanwaltschaft Dresden und Polizeidirektion Dresden Landeshauptstadt Dresden Verdacht der gefährlichen Körperverletzung nach Angriff in Dresdner Straßenbahn am 24. August 2025, 00:25 Uhr Öffentlichkeitsfahndung zu weiterem Tatverdächtigen Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln weiter wegen des vorgenannten Angriffs auf einen US-amerikanischen Staatsangehörigen (siehe Medieninformation der Polizeidirektion Dresden Nr. 472/25 vom 24. August 2025 sowie gemeinsame Medieninformationen der Staatsanwaltschaft Dresden und der Polizeidirektion Dresden vom 25. August 2025 und vom 26. August 2025, abrufbar im Medienservice Sachsen unter www.medienservice.sachsen.de).
In dem Verfahren wird neben dem bereits in Untersuchungshaft befindlichen Beschuldigten auch gegen dessen Mittäter, einen 20-jährigen Syrer, u. a. wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. Bei dem weiteren Beschuldigten handelt es sich um den
Ismail Alhaj Hussein, ca. 180 cm groß, hagere, schlanke Gestalt, kurze, dunkle, glatte Haare, braune Augen, (scheinbares Alter 25 bis 30 Jahre)
Nach ihm fahnden die Polizeidirektion Dresden und die Staatsanwaltschaft Dresden seit heute öffentlich. In den vergangenen Tagen hatten Ermittler mehrere mögliche Aufenthaltssorte des Gesuchten durchsucht. Der 20-Jährige konnte dabei aber nicht festgestellt werden.
Ein Lichtbild des Beschuldigten ist beigefügt.
Ihm wird vorgeworfen, an dem Angriff auf den 20-jährigen Amerikaner am 24. August 2025, 00:25 Uhr in der Straßenbahnlinie 7 beteiligt gewesen zu sein und diesem mit einem Messer Schnittverletzungen im Gesicht zugefügt zu haben. Trotz umfangreicher Ermittlungen konnte der Tatverdächtige bislang nicht festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden wenden sich daher mit folgender Frage an die Öffentlichkeit:
Wer kann Angaben zum derzeitigen Aufenthaltsort des Beschuldigten machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.