Ungelöste Mord- und Kriminalfälle
»
Forum
»
► ► ► Kriminalfälle aus Deutschland
»
Oldenburg: 11.02.2025 | Überfall auf ein Juweliergeschäft | Überwachungskameras nahmen alles auf
Nur die teuersten Stücke Uhrenraub in Oldenburg (XY-Sendung vom 20. August 2025) Nur knapp eine Minute benötigen zwei bewaffnete Täter, um Luxusuhren im Wert von rund einer halben Million Euro zu rauben. Wer hat die Männer gesehen – und wo sind die kostbaren Uhren geblieben?
Oldenburg, 11. Februar 2025. Am frühen Abend dringen zwei unbekannte Männer in ein Juweliergeschäft in der Haarenstraße ein. Die gesamte Tat spielt sich innerhalb von nur einer Minute ab.
Überwachungskameras nahmen alles auf Einer der Räuber bedroht die Angestellten mit einer Pistole, während sein Komplize hochwertige Luxusuhren und Schmuckstücke in eine Sporttasche einpackt. Beim Verlassen des Geschäfts setzen die Räuber Reizgas ein und verletzen mehrere Personen. Zu Fuß flüchten sie über die Schmale Straße in Richtung Theater.
Gestohlene Luxusuhren: Die Täter erbeuten insgesamt 25 hochwertige Luxusuhren im Gesamtwert mehr als 500.000 Euro. Unter den gestohlenen Stücken befanden sich unter anderem:
Drei Uhren: links: Rolex Day Date 40 aus 950er Platin, mitte: Audemars Piguet Royal Oak, rechts: A. Lange & Söhne Lange 1 „Time Zone“
„Rolex Day Date 40“, 950er Platin, diamantbesetzte Lünette, und Diamant- Baguetten auf dem Zifferblatt (Ref. 228396TBR), Wert: 120.000 Euro;
„Audemars Piguet Royal Oak“, Modell 15500OR.OO.1220OR.01, Gehäuse Roségold, charakteristisches Gliederarmband, Wert: 92.000 Euro;
Die Aufnahme der Überwachungskamera zeigt die beiden maskierten Männer. Einer mit einer Dose Reizgas in der Hand. Der andere hat eine Schreckschusspistole in der Hand.
Täterbeschreibung: 1. Täter: etwa 1,80 m; Kleidung: dunkle, glänzende Daunenjacke, dunkle Hose, schwarze Strickmütze, mit Schal maskiert, mit Pistole bewaffnet.
Möglicherweise hat sich der Täter vor der Tat in Oldenburg oder Umgebung in einer Ferien- oder Monteurswohnung aufgehalten.
2. Täter: etwa gleich groß; Kleidung: gelb-beige Winterjacke mit Kapuze, gelb-beige Sneakers, helle Strickmütze, teilweise maskiert, hatte eine Umhängetasche dabei, nach der Tat vermutlich mit Teilen der Beute.
Die Zoraki 918 des türkischen Herstellers Atak Arm.
Tatwerkzeuge: Die Ermittlungen ergaben, dass einer der Täter mit einer Schreckschuss-Pistole bewaffnet war – vermutlich eine Zoraki 918 des türkischen Herstellers Atak Arms.
Außerdem wurde ein massiver Zimmermannshammer, Marke „Wisent“ benutzt, erhältlich in der Baumarktkette „Bauhaus“.
Fragen nach Zeugen:
Wem sind nach dem 11. Februar 2025 die geraubten Uhren zum Kauf angeboten worden? Wer hat die Täter vor oder nach der Tat beobachtet oder kann Angaben zum Fluchtweg machen?
Haben sich die Gesuchten möglicherweise in den Tagen vor der Tat in Oldenburg oder Umgebung auffällig verhalten oder kurzzeitig eine Unterkunft gemietet?