Mittelhessen: Marburg-Biedenkopf: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Marburg und des Polizeipräsidiums Mittelhessen - Tötungsdelikt in Moischt Giessen (ots)
-- +++ Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Marburg und des Polizeipräsidiums Mittelhessen +++
Marburg: Tötungsdelikt in Moischt - Staatsanwaltschaft und Polizei bitten um Hinweise
Nach einem Tötungsdelikt heute Morgen (13.08.2025) in der Straße "Hirtengarten" im Marburger Stadtteil Moischt bitten Staatsanwaltschaft und Polizei um Mithilfe.
Gegen 05:30 Uhr kam es in dem Haus eines 76-jährigen Mannes zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen diesem und einem unbekannten Täter, an deren Folge der Senior wenig später verstarb.
Hintergründe zu dieser Tat und der genaue Tatablauf sind derzeit nicht bekannt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes.
Der Flüchtige ist zwischen 20 und 30 Jahre alt, hat eine schlanke Statur und einen hellen Teint. Er hat dunkle, kurze Haare und trug ein helles Oberteil, eine lange, dunkle Hose, sowie weiße Schuhe.
Die Ermittlungsbehörden suchen weitere Zeugen und fragen:
- Wer kann weitere Angaben zu dem unbekannten Täter machen? - Wo ist dieser vor 05.25 Uhr und im Anschluss noch aufgefallen? - Wem sind sonst heute Früh in Moischt Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Zudem suchen die Ermittler Verkehrsteilnehmer, die heute Morgen in Moischt unterwegs waren und verdächtige Beobachtungen machten.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Marburg unter Tel.: (06421) 4060 entgegen.
Weitere Auskünfte können aufgrund der andauernden Ermittlungen aktuell nicht erteilt werden.
Kathrin Anna Ortmüller, Staatsanwältin und stellv. Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft Marburg
Guido Rehr, Polizeihauptkommissar und Pressesprecher der Polizei
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen